Die USA haben im Februar 2023 laut Angaben des Arbeitsministeriums 311.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Dies entspricht einer Verlangsamung der Zunahme von Stellen im Vergleich zum Vormonat. Gleichzeitig ist die Arbeitslosenrate leicht auf 3,6 Prozent gestiegen. Der durchschnittliche Stundenlohn erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 0,2 Prozent auf 33,09 US-Dollar.

Besonders hervorzuheben ist der Anstieg von Arbeitsplätzen in der Freizeit- und Gastgewerbebranche, im Einzelhandel, im öffentlichen Sektor und im Gesundheitswesen. Hingegen kam es in der Informationsbranche sowie im Transport- und Lagerwesen zu einem Rückgang der Beschäftigung.

Sowohl die Arbeitslosenrate als auch die Anzahl der arbeitslosen Personen stiegen im Februar leicht an. Die Federal Reserve hat in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass sie bereit ist, den Zinssatz schneller anzuheben, um einer hartnäckigen Inflation entgegenzuwirken. Die Beschäftigungssituation wird von der Zentralbank genau beobachtet, da die Nachfrage nach Arbeitskräften das Angebot übersteigt und Arbeitgeber bemüht sind, Personal zu halten, das sie während der Pandemie möglicherweise nur schwer finden konnten.

Insgesamt zeigt sich eine Stabilisierung der US-amerikanischen Wirtschaft. Trotzdem bleibt die Entwicklung der Arbeitslosenrate ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Erholung des Landes.

Mehr Wirtschaftsnachrichten, Marktdaten, aktuelle Ereignisse und Neuigkeiten gibt es auf Live Mint. Laden Sie die Mint News App herunter, um täglich aktuelle Marktupdates zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert