Ein massiver Eisberg, der so groß wie Greater London ist, bereitet Wissenschaftlern Sorgen, da er potenziell mit Schifffahrt, Fischerei und Wildtieren kollidieren könnte. Zwei Eisberge werden von Forschern überwacht: Der A81, so groß wie Greater London, und der noch größere A76a.

Der A76a Eisberg, der im Mai 2021 vom Filchner-Ronne Eisregal aus entstanden ist, wird derzeit von Strömungen und Winden in Richtung Falkland- und Südgeorgien getragen. Professor Geraint Tarling erklärte, dass der A76a bei ihrer Rückkehr auf dem Weg lag und sie deshalb einen Umweg um ihn herum machen mussten, um Wasserproben aus der Umgebung des Eisbergs mit speziellen Rohren zu sammeln.

„An manchen Stellen kamen wir ziemlich nah ran und hatten einen wirklich guten Blick darauf. Wir haben Wasserproben aus der Umgebung des Berges mit speziellen nicht kontaminierten Rohren unter dem Schiff gesammelt, also haben wir viele Proben zum Studieren“, sagte Tarling gegenüber BBC News.

Auch Dr. Mark Belchier, der Direktor für Fischerei und Umwelt der Regierung für Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, äußerte seine Bedenken bezüglich des potenziellen Einflusses auf Fischereioperationen während der Wintermonate.

Er fügte hinzu, dass der Eisberg auch einen lokalen Einfluss auf die Tierwelt haben könnte, aber das könnte weniger ein Problem sein, wenn er im Winter zerbricht, wenn die meisten Tiere über größere Entfernungen nach Nahrung suchen und nicht zurückkehren müssen, um ihre Jungen zu füttern oder sich von der Insel entfernt haben.

Belchier macht sich Sorgen um den Einfluss des Eisbergs, wenn er auf Grund läuft. Die Zerstörung des Eisbergs könnte dazu führen, dass kleinere Eisberge die Bewegungen von Schiffen in der Gegend beeinträchtigen. Obwohl die Touristensaison endet, operieren die Fischereien während der Wintermonate, daher könnte jeder Einfluss ihre Operationen beeinträchtigen, so Belchier.

Der Eisberg könnte auch Auswirkungen auf die lokale Tierwelt haben, aber es ist weniger wahrscheinlich, wenn er in kleinere Stücke bricht und auseinander driftet, bevor er das Land erreicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert