Saudi National Bank, der größte Anteilseigner der Credit Suisse, hat erklärt, dass die Bank im Allgemeinen „solide“ sei, nachdem Credit Suisse nach der Ankündigung einer Rettungsaktion der Schweizerischen Nationalbank in Höhe von 54 Milliarden Dollar ein starkes Comeback hingelegt hatte.

In einem Interview mit CNBC erinnerte der Chef der Saudi National Bank, Al Khudairy, auch an die Stellungnahme der Schweizerischen Nationalbank am Mittwoch. „Wenn Sie sich ansehen, was selbst die Schweizerische Nationalbank gestern mit all den Verhältnissen gesagt hat, sind sie alle solide, alles ist in Ordnung“, sagte Ammar Al Khudairy am Donnerstag. „Ich glaube nicht, dass sie mehr Kapital benötigen“, fügte er hinzu.

Es ist zu beachten, dass Al Khudairys Kommentare zur Credit Suisse Bank darüber, wie seine Institution keine weiteren Investitionen in die Bank tätigen würde, einen scharfen Rückgang der Aktien von Credit Suisse an der Börse auslösten. Innerhalb eines einzigen Tages fielen die Aktien des in Zürich ansässigen Unternehmens um 30%.

Er stellte jedoch sicher, in seinen Kommentaren zu erwähnen, dass seine Institution aufgrund von regulatorischen Gründen keine Investition in die Bank tätigen könne. Nach dem Aktienrückgang musste die Schweizer Bank einspringen und eine Unterstützungsmaßnahme sowie eine Kreditlinie von bis zu 50 Milliarden Schweizer Franken (54 Milliarden Dollar) bereitstellen.

Al Khudairy bemerkte auch, dass die Marktpanik um die Finanzaktien in den letzten Tagen „völlig unbegründet“ sei. „Märkte sind nervös und suchen nach Geschichten oder Dingen, die Bedenken bestätigen“, sagte er. Er fügte auch hinzu, dass die Saudi National Bank nicht einmal mit Credit Suisse über eine Erhöhung des 9,9%igen Anteils gesprochen habe, den seine Institution hält.

„Wir wurden nie gefragt, und meines Wissens wurde auch nie Hilfe angefordert“, sagte Al Khudairy. Er erwähnte auch, wie regulatorische Einschränkungen es schwierig machen würden, den Anteil an der Bank über 10% zu erhöhen, da dies eine „rote Linie“ darstelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert