Eine Frau indischer Herkunft wurde vom Gericht in Großbritannien wegen Diebstahls im großen Stil und Täuschung von Geschäften zur Rückerstattung von Artikeln, die sie nie tatsächlich gekauft hatte, verurteilt. Die Staatsanwaltschaft nannte die 53-jährige Narinder Kaur, auch bekannt als Nina Tiara, eine „prolific serial shoplifter“. Während des viermonatigen Prozesses am Gloucester Crown Court wurden 26 Anklagepunkte, darunter Betrug, Besitz und Übertragung krimineller Vermögenswerte sowie Justizbehinderung, vorgelegt. Die Polizei fand bei Durchsuchungen in ihrem Haus 150.000 Pfund und viele gestohlene Waren. Kaur hatte zwischen Juli 2015 und Februar 2019 über tausend Mal Betrug gegen mehrere Einzelhändler begangen und so über einen halben Million Pfund verdient. Sie hatte ihren Namen sogar legal geändert, um neue Bankkonten und Kreditkarten zu bekommen und nicht erkannt zu werden. Kaur wurde schuldig gesprochen und wird nun eine erhebliche Strafe für ihre Verbrechen erhalten. Die Staatsanwaltschaft wird versuchen, so viele ihrer illegal erworbenen Gewinne wie möglich zurückzufordern.