AquaWatch Australia ist eine Initiative der australischen Wissenschaftsbehörde CSIRO, die zusammen mit internationalen Partnern an der Entwicklung eines weltweit ersten Boden-Raum-Überwachungssystems für die Wasserqualität arbeitet. Dieses System soll dazu beitragen, die Süßwasser- und Küstenressourcen zu schützen und dadurch die Lebensqualität von Milliarden von Menschen zu verbessern.

Insgesamt 83 Millionen AU$ werden in die Konzeption und Entwicklung von AquaWatch investiert, wobei das CSIRO und das SmartSat Cooperative Research Centre als Gründungspartner fungieren. Das System wird Aktualisierungen und Vorhersagen in nahezu Echtzeit liefern, sobald es vollständig in Betrieb ist. Anwendungsgebiete sind unter anderem Trinkwasser, Abwasserentsorgung, Aquakultur und Umweltverträglichkeitsprüfung.

Die gesammelten Daten aus Erdbeobachtungssatelliten und bodengestützten Wassersensoren werden in einer zentralen Datendrehscheibe zusammengeführt. Dort nutzen die CSIRO-Kapazitäten für Datenanalyse und künstliche Intelligenz die Informationen, um Vorhersagen für einige Tage im Voraus zu ermöglichen. AquaWatch kombiniert somit Erdbeobachtung mit In-situ-Sensorik, Ökosystemmodellierung, Technik, Datenwissenschaft und künstlicher Intelligenz.

Pilotprojekte mit internationalen Partnern finden bereits in Kalifornien (USA), Sarawak (Malaysia), Chile, Kolumbien und Vietnam statt. Diese Projekte konzentrieren sich auf unterschiedliche Schwerpunkte, wie Trübung in Wasserspeichern, Kohlenstoffverluste in Mangrovenwäldern, Lachs-Aquakultur, Entsalzung und Trinkwasserversorgung.

CSIRO ist Australiens führende nationale Wissenschaftsorganisation, die Innovationen durch globale Wissenschaft vorantreibt.

Was ist AquaWatch Australia?

AquaWatch Australia ist eine Initiative der australischen Wissenschaftsbehörde CSIRO und internationalen Partnern zur Entwicklung eines weltweit ersten Boden-Raum-Überwachungssystems für die Wasserqualität, das dazu beiträgt, Süßwasser- und Küstenressourcen zu schützen.

Wer sind die Gründungspartner von AquaWatch?

Die Gründungspartner von AquaWatch sind das CSIRO und das SmartSat Cooperative Research Centre.

Welche Anwendungsgebiete hat AquaWatch?

AquaWatch kann in den Bereichen Trinkwasser, Abwasserentsorgung, Aquakultur, Umweltverträglichkeitsprüfung und einer Vielzahl anderer Anwendungen eingesetzt werden.

Wo finden die Pilotprojekte von AquaWatch statt?

Pilotprojekte finden in Kalifornien (USA), Sarawak (Malaysia), Chile, Kolumbien und Vietnam statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert