In einem Interview mit Wieland Schinnenburg in Folge 90 der Talksendung VETO auf Massengeschmack-TV äußerte sich Bundestagsvizepräsident und FDP-Urgestein Wolfgang Kubicki kritisch über den Freiheitsbegriff des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und zog dabei sogar Parallelen zu Wladimir Putin. Kubicki zitierte Habeck mit den Worten „Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit“ und führte weiter aus, dass der Staat und dessen Führer besser wüssten, was gut für die Menschen sei.

Der FDP-Politiker betonte jedoch, dass der Unterschied zwischen Habeck und Putin darin bestehe, dass Putin seine Ziele durch Gewalt erreichen wolle, während Habeck eher auf Verbote setze. Die Aussagen sorgten für Aufsehen und könnten innerhalb der Koalition für Diskussionen sorgen.

Massengeschmack-TV ist ein Abo-Sender, der Talks, Medienkritik und Unterhaltung bietet. In diesem Jahr feiert der Sender sein zehnjähriges Bestehen. Die Sendungen werden von Alsterfilm produziert, einem Hamburger Unternehmen unter der Leitung des Journalisten Holger Kreymeier. Die Talkshow VETO wurde kürzlich von Wieland Schinnenburg, einem ehemaligen FDP-Bundestagsabgeordabgeordneter, übernommen hat.

Was hat Wolfgang Kubicki über Robert Habeck und Wladimir Putin gesagt?

Wolfgang Kubicki äußerte sich in der Talksendung VETO kritisch über den Freiheitsbegriff von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und zog Parallelen zu Wladimir Putin. Er betonte, dass der Unterschied zwischen beiden darin bestehe, dass Putin seine Ziele durch Gewalt erreiche, während Habeck auf Verbote setze.

Was ist Massengeschmack-TV?

Massengeschmack-TV ist ein Abo-Sender, der Talks, Medienkritik und Unterhaltung bietet. Der Sender feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und wird von Alsterfilm, einem Hamburger Unternehmen unter der Leitung des Journalisten Holger Kreymeier, produziert.

Wer ist Wieland Schinnenburg?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert