Aufstiegsaspiranten: Wer schafft den Sprung in die 2. Bundesliga?

Der Sportwettenanbieter nimmt in der Endphase der Saison die Tabelle der 3. Bundesliga genauer unter die Lupe. In den kommenden Wochen wird sich entscheiden, welche Klubs die Liga in Richtung 2. Bundesliga und Regionalliga verlassen werden.

Lesen Sie die vollständige und ungekürzte Analyse.

Jeder Punkt kann entscheidend sein

In Stein gemeißelt ist noch keine einzige Entscheidung in der 3. Liga. Weder ein Aufsteiger noch ein Absteiger steht rechnerisch fest. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit aber darf in Kürze bei der SV Elversberg gefeiert werden. Der Klub aus dem Saarland steht kurz vor dem Durchmarsch in die 2. Bundesliga. Bereits zehn Punkte beträgt der Vorsprung der SVE vor einem Nicht-Aufstiegsplatz. Zudem hat Elversberg noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.

Diese fünf Klubs rechnen sich Chancen aus

Der SV Wehen Wiesbaden, die SG Dynamo Dresden, der 1. FC Saarbrücken, der VfL Osnabrück und der SV Waldhof Mannheim machen sich sechs Spieltage vor Saisonende noch Hoffnungen auf den Aufstieg. Für jeden dieser fünf Anwärter sprechen im Saisonendspurt unterschiedliche Fakten. Der SVWW ist hinter Elversberg das torgefährlichste Team der Liga, im Schnitt treffen die Hessen zwei Mal pro Partie. Gelingen bis Saisonende durchschnittlich weiterhin 2 Treffer pro Spiel, ist die Chance auf den Aufstieg groß. In Dresden hoffen die Fans und die Verantwortlichen weiterhin auf die Treffsicherheit von Ahmet Arslan. 19 Tore konnte der Offensivakteur bereits erzielen, zuletzt vier Mal in Folge.

Abstiegskampf: Wer rettet sich in letzter Minute?

Im Tabellenkeller ist es ähnlich spannend wie an der Spitze. Einzig der SV Meppen hat bei bereits neun Punkten Rückstand auf das rettende Ufer schlechte Karten auf den Klassenerhalt. Aufgrund der schwachen Form – neun Niederlagen in den letzten zehn Spielen – glauben wenige an einen Liga-Verbleib des VfB Oldenburg. Zudem hat der Neuling mit Freiburg II, Saarbrücken, Mannheim und Dresden noch vier Teams aus der Spitzengruppe vor der Brust, die den Klassenerhalt umso schwieriger erscheinen lassen.

Wer sind die Aufstiegsaspiranten in der 3. Bundesliga?

Die Aufstiegsaspiranten in der 3. Bundesliga sind der SV Wehen Wiesbaden, die SG Dynamo Dresden, der 1. FC Saarbrücken, der VfL Osnabrück und der SV Waldhof Mannheim. Die SV Elversberg hat bereits einen großen Vorsprung und steht kurz vor dem Durchmarsch in die 2. Bundesliga.

Wie sieht der Abstiegskampf in der 3. Bundesliga aus?

Im Abstiegskampf der 3. Bundesliga ist die Situation ähnlich spannend wie an der Spitze. Der SV Meppen hat bei neun Punkten Rückstand auf das rettende Ufer schlechte Karten auf den Klassenerhalt. Der VfB Oldenburg steht aufgrund der schwachen Form und eines schweren Restprogramms ebenfalls vor einer schwierigen Aufgabe, um den Klassenerhalt zu sichern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert