Auswirkungen des Sonnensturms
Die Aurora Borealis, auch Nordlichter genannt, ist aufgrund eines starken Sonnensturms in weiter südlich gelegenen Gebieten sichtbar. Die US-amerikanische National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) gab am Montag bekannt, dass eine Explosion superheißer Materie von der Sonne Ende letzter Woche glühende Gase, sogenanntes Plasma, mit einer Geschwindigkeit von fast 2 Millionen Meilen pro Stunde (3 Millionen km/h) auf die Erde geschleudert hat.
Potentielle Störungen und Sichtbarkeit der Nordlichter
Die Erde spürte den Höhepunkt des Sturms am Sonntag, und die NOAA warnte Betreiber von Kraftwerken und Raumfahrzeugen vor möglichen Störungen. Nordlichter wurden in Teilen Europas und Asiens gemeldet. In den USA konnten die Lichter in Staaten wie Wisconsin, Washington, Colorado, Kalifornien, New Mexico und sogar Arizona beobachtet werden, wobei die Farbe meist rötlich statt dem typischen grünen Schimmern war.
Solarzyklus und zukünftige Chancen
Obwohl sich die Bedingungen inzwischen beruhigt haben, könnten die Nordlichter noch in Gebieten wie South Dakota und Iowa spät am Montag und früh am Dienstag sichtbar sein, wenn der Himmel dunkel ist. Laut NOAA war dies der dritte schwere geomagnetische Sturm seit Beginn des aktuellen 11-jährigen Sonnenzyklus im Jahr 2019. Die Agentur erwartet, dass der Zyklus im Jahr 2024 seinen Höhepunkt erreicht. Für diejenigen auf der Südhalbkugel sollten die Südlichter ebenso beeindruckende Schauspiele bieten.
Warum ist die Aurora Borealis weiter südlich sichtbar?
Die Aurora Borealis ist aufgrund eines starken Sonnensturms in weiter südlich gelegenen Gebieten sichtbar. Eine Explosion superheißer Materie von der Sonne hat glühende Gase, sogenanntes Plasma, auf die Erde geschleudert.
Wie beeinflusst der Sonnensturm Kraftwerke und Raumfahrzeuge?
Die NOAA warnte Betreiber von Kraftwerken und Raumfahrzeugen vor möglichen Störungen aufgrund des starken Sonnensturms und der damit verbundenen erhöhten geomagnetischen Aktivität.
Wann ist der nächste Höhepunkt im Sonnenzyklus zu erwarten?
Der aktuelle 11-jährige Sonnenzyklus begann im Jahr 2019 und die NOAA erwartet, dass der Zyklus im Jahr 2024 seinen Höhepunkt erreicht.