Die Frage, wie die Arbeitswelt der Zukunft aussehen wird, ist noch immer experimentell zu beantworten. Allerdings wird es für Experten immer deutlicher, welche Jobs bald durch künstliche Intelligenz (KI) ersetzt werden könnten. Laut dem World Economic Forum (WEF) könnten bis 2027 weltweit 83 Millionen Jobs wegfallen.
Experte gibt Einblick
Ein Experte erklärt, dass vor allem repetitive Tätigkeiten wie Dateneingabe, einfache Buchhaltung oder auch einfache medizinische Diagnosen von KI übernommen werden könnten. Auch im Bereich der Produktion und Logistik seien automatisierte Prozesse denkbar.
Jobs mit höherer Komplexität bleiben bestehen
Jobs, die eine höhere Komplexität erfordern, wie beispielsweise kreative Tätigkeiten, komplexe Entscheidungsfindung oder auch soziale Interaktionen, seien hingegen weniger gefährdet, von KI ersetzt zu werden. Hier sei die menschliche Arbeitskraft nach wie vor unersetzlich.
Quelle: Video auf n-tv.de