Luca Brecel gewinnt überraschend

Der 28-jährige Belgier Luca Brecel hat überraschend das Finale der Snooker-Weltmeisterschaft gewonnen und sich damit zum ersten Mal den Titel als Snooker-Weltmeister gesichert. Im Finale in Sheffield setzte er sich gegen den englischen Ex-Champion Mark Selby mit 18:15 durch und feierte den größten Erfolg seiner Karriere.

Glanzleistung in ersten und dritten Session

Besonders in der ersten und dritten Session glänzte der Außenseiter Brecel, die er jeweils mit 6:2 für sich entschied. Auf dem Weg zum WM-Titel besiegte er gleich drei ehemalige Weltmeister und vereitelte im Endspiel die Chance von Selby auf seinen fünften WM-Titel.

Preisgeld und Aufholjagd im Halbfinale

Neben der Trophäe erhält der neue Champion ein Preisgeld von 500.000 Pfund, umgerechnet rund 570.000 Euro. Im Halbfinale gegen den Chinesen Si Jiahui machte Brecel aus einem 5:14 noch ein 17:15 und zeigte damit eine beeindruckende Aufholjagd.

Selby mit Maximum Break

Obwohl Selby das Endspiel verlor, gelang ihm ein spektakulärer Höhepunkt: Er spielte als erster Snooker-Profi überhaupt ein Maximum Break in einem WM-Finale und erzielte damit die maximal mögliche Punktzahl von 147 Punkten.

Erster Nicht-Brite als Weltmeister seit 2010

Brecel ist seit dem Australier Neil Robertson im Jahr 2010 der erste Snooker-Weltmeister, der nicht von der britischen Insel kommt. Im Achtelfinale besiegte er den Waliser Mark Williams mit 13:11 und im Viertelfinale drehte er gegen den siebenmaligen Champion Ronnie O’Sullivan einen 6:10-Rückstand und gewann noch mit 13:10.

Selby muss weiter auf fünften WM-Titel warten

Mark Selby, der als Favorit in das Endspiel gegangen war, muss weiter auf seinen fünften WM-Titel nach 2014, 2016, 2017 und 2021 warten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert