Lea, die mittlerweile zu den bekanntesten Sängerinnen Deutschlands zählt, hat in einem Interview über ihre Anfänge in der Musikbranche gesprochen. Dabei gab sie zu, dass sie früher immer „richtig Angst“ vor Auftritten hatte.

Leas Weg zur Musik

Die Sängerin, die mit bürgerlichem Namen Lea-Marie Becker heißt, begann bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspielen. Später folgten Gitarren- und Gesangsunterricht. Mit 15 Jahren begann sie, eigene Songs zu schreiben und trat in kleinen Clubs auf.

Lampenfieber überwinden

Trotz ihrer Leidenschaft für die Musik hatte Lea lange Zeit mit Lampenfieber zu kämpfen. „Ich hatte immer richtig Angst“, gestand sie im Interview. Doch mit der Zeit und vielen Auftritten habe sie gelernt, damit umzugehen und ihr Lampenfieber zu überwinden.

Erfolgreiche Karriere

Leas Durchbruch gelang ihr im Jahr 2016 mit dem Song „Wo ist die Liebe“. Seitdem hat sie zahlreiche Hits gelandet und ist aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Inzwischen hat sie mehrere Alben veröffentlicht und ist regelmäßig auf Tour.

Im Video, das auf rtl.de zu sehen ist, gibt Lea Einblicke in ihre musikalischen Anfänge und erzählt, wie sie es geschafft hat, ihr Lampenfieber zu überwinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert