Die Shape-Crews in Saalfelden Leogang sind bereits dabei, die Lines & Trails im Epic Bikepark Leogang und die Singletrails der Bike-Region bis zum Opening am 12. Mai 2023 in den gewohnt perfekten Zustand zu bringen. Für die Saison 2023 gibt es den brandneuen AlteSchmiede Trail, der 3,5 Kilometer feinste Singletrail-Action verspricht.

Neuer AlteSchmiede Trail

Geöffnet ab voraussichtlich Ende Juli begeistert der brandneue AlteSchmiede Singletrail über ca. 3,5 Kilometern mit herrlichen Ausblicken auf das imposante Massiv der Leoganger Steinberge sowie naturbelassenen Wald- und Almwiesenstücken. Flowige Turns, Northshores und leichte technische Passagen wechseln sich auf dem handgebauten Singletrail gekonnt ab. Der Einstieg des jüngsten Mitglieds der Saalfelden Leogang Singletrail-Familie befindet sich über den Asitz-Trail Richtung Saalbach Hinterglemm, von dem er nach rund 350 Metern rechts abzweigt – bequem zu erreichen über die Asitz- oder Steinbergbahn. Wer’s im Anschluss etwas ruppiger braucht, kann über die Forststraße am Ende des AlteSchmiede Trails den anspruchsvollen Matzalm-Trail erreichen.

Online Bikebonus

Der Online Bikebonus verspricht früh entschlossenen Bikepark Leogang BesucherInnen die Möglichkeit, sich sowohl Tages- als auch Mehrtagestickets frühzeitig zu einem günstigeren Preis zu sichern. Während online also ein dynamisches Preissystem existiert, gelten an den Seilbahnkassen vor Ort fixe Preise. Das Bike-Ticket garantiert die uneingeschränkte Nutzung aller jeweils betriebenen Seilbahnen in Saalfelden Leogang, Saalbach Hinterglemm und Fieberbrunn.

Mountainbike-Weltcup

Die Austragung des Mountainbike-Weltcups in den Disziplinen Cross-Country (XCO & XCC), Downhill und erstmals Enduro setzt die Region Saalfelden Leogang als „Superevent” in den Kalender der neu formierten UCI Mountain Bike World Series.

Nachhaltigkeit und Naturschutz

Wie wichtig Nachhaltigkeit und Naturschutz in Saalfelden Leogang sind, zeigt sich nicht nur an den minimalinvasiv und ohne schwere Maschinen, sondern in reiner Handarbeit angelegten Trails, sondern in diesem Jahr auch in zwei besonderen Aktionen. Gerade die „Clean the Trail Days“ und „Roll Off statt Tear Off“ Aktionen setzen ein Zeichen für den Schutz der Natur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert