Die beliebte Castingshow „The Voice of Germany“ bekommt im zweiten Halbjahr 2023 einen Ableger namens „The Voice Rap“. Wie die Senderfamilie ProSieben und Joyn am Dienstag bekannt gab, suchen die Coaches in dieser neuen Show gezielt nach talentierten Rappern, die sogar ins Halbfinale des Originals einziehen können.
Parallel zu „The Voice of Germany“
Das Spin-off „The Voice Rap“ wird parallel zur Hauptshow im Programm laufen. Zwei erfahrene Rap-Coaches stellen in den Blind Auditions ihre eigenen Teams zusammen und das Rap-Talent, das am meisten überzeugt, zieht schließlich mit seinem Coach ins Halbfinale von „The Voice of Germany“ ein. Somit hat der oder die Gewinner/in die Chance, den Showklassiker zu gewinnen.
Keine Namen bekannt
Die Namen der Coaches sind noch nicht bekannt gegeben worden. Bei „The Voice of Germany“ waren bereits Rapper wie Sido, Max Herre sowie Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier als Juroren tätig. Bei der aktuellen Staffel von „The Voice Kids“ sorgt die 14-jährige Rapperin Emma für Furore. Sie begeisterte die Coaches mit ihrer Version von Eminems „Mockingbird“ und sogar der US-Superstar nahm ihren Auftritt wahr.
Eminem reagiert auf TikTok-Video
Auf TikTok reagierte Eminem auf ein Video von Emmas Performance. Der sonst eher zurückhaltende Rapper postete ein Smiley mit einer hochgezogenen Augenbraue, was von vielen Fans als wohlwollendes Zeichen interpretiert wurde.