Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) hat zum Welttag der Pressefreiheit die Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht. Europa gilt weltweit als die sicherste Region für Journalistinnen und Journalisten, jedoch gehört Deutschland nicht mehr zur Spitzengruppe.

Deutschland auf Platz 21

Deutschland ist in der Rangliste der Pressefreiheit zum dritten Mal in Folge abgestiegen. Länder wie die Slowakei und Samoa haben Deutschland überholt. RSF sieht Deutschland auf Platz 21. Der Abstieg um fünf Plätze ist auf die Verbesserungen anderer Länder zurückzuführen.

Zunahme von Attacken gegen Medienschaffende

Die Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten in Deutschland nimmt weiter zu. RSF dokumentiert mit 103 physischen Angriffen den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2015. Im Jahr 2021 gab es 80 Angriffe, im Jahr 2020 waren es 65 Vorfälle. Die Mehrheit der Attacken fand in verschwörungsideologischen, antisemitischen und extrem rechten Kontexten statt. Zwei Drittel der Angriffe passierten in Ostdeutschland.

Lage der Pressefreiheit weltweit instabil

Die Unterdrückung unliebsamer Berichterstattung steigt laut RSF weltweit. Die Lage der Pressefreiheit war im vergangenen Jahr so instabil wie seit langem nicht. Krisen, Kriege und die Ausbreitung des Autoritarismus sind dafür verantwortlich.

Regime in Asien auf den letzten Plätzen

Die letzten Plätze der Liste belegen durchweg Regime in Asien, wie Vietnam (178). In China (179) sitzen die meisten Journalistinnen und Journalisten wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. Nordkorea (180) belegt wie erwartet den letzten Platz, da die Regierung keinerlei unabhängige Berichterstattung zulässt.

Russlands Position verschlechtert sich

Russlands Position in der Rangliste hat sich um neun Plätze auf 164 verschlechtert. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine wurden fast sämtliche unabhängigen Medien verboten, blockiert und als sogenannte ausländische Agenten eingestuft.

Mexiko auf Platz 128

In Mexiko wurden im Jahr 2022 mindestens elf Journalistinnen und Journalisten getötet. Mexiko belegt Platz 128 in der Rangliste.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert