Die Vorwerk Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen und erzielte im Kerngeschäft, dem Direktvertrieb hochwertiger Haushaltsgeräte, erneut ein Umsatzwachstum. Damit bleibt Vorwerk das Direktvertriebsunternehmen Nummer 1 in Europa und weltweit führend im Direktvertrieb hochwertiger Haushaltsgeräte.
Im Jahr 2022 musste die Vorwerk Gruppe mit massiven Herausforderungen umgehen, insbesondere aufgrund der Auswirkungen des russischen Kriegs in der Ukraine. Trotzdem konnte das Unternehmen einen Nettoumsatz von 3,2 Milliarden Euro erzielen.
Im Kerngeschäft, dem Direktvertrieb hochwertiger Haushaltsgeräte, konnte ein Umsatzwachstum erzielt werden. Die Anzahl der Beraterinnen und Berater wurde gesteigert und liegt nun im Jahresdurchschnitt bei knapp 95.000. Der Geschäftsbereich Thermomix erzielte einen Rekordumsatz von 1,7 Milliarden Euro, insbesondere durch die Limited Edition Black zu Beginn des Jahres 2022. Das digitale Rezept-Portal Cookidoo® verfügt mittlerweile über 90.000 geprüfte Rezepte und ist auf über 4 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten gewachsen. Eine neue Innovation ist der Thermomix® Gemüse-Styler, der auf eine hohe Nachfrage stößt.
Auch der Geschäftsbereich Kobold investierte in innovative Produkte und legte mit dem neuen Akku-Staubsauger Kobold VK7 den Grundstein für eine neue Staubsaugergeneration. Vorwerk Italia führte den neuen Staubsauger bereits im April 2022 ein und profitierte von einer positiven Umsatzentwicklung. Vorwerk Folletto erreichte einen Gesamtumsatz von 390 Millionen Euro und bleibt damit stärkstes Vertriebsland im Staubsaugerbereich.
Obwohl die deutsche Kobold-Gesellschaft einen Umsatzrückgang auf 254 Millionen Euro verzeichnen musste, bleibt die Vorwerk Gruppe zuversichtlich und setzt ihren Wachstumskurs fort.