Beschuldigte werden wegen verschiedener Verbrechen angeklagt

Bei einer großangelegten Razzia gegen die italienische Mafia ‚Ndrangheta wurden zahlreiche Verdächtige festgenommen. Ihnen wird unter anderem Geldwäsche, bandenmäßige Steuerhinterziehung, gewerbsmäßiger Bandenbetrug sowie Rauschgiftschmuggel vorgeworfen.

Positive Bewertung der Strafverfolgungsbehörden durch Faeser

Die hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann lobte die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden und betonte, dass die Bekämpfung der organisierten Kriminalität eine der wichtigsten Aufgaben des Rechtsstaats sei. Sie dankte den Ermittlern für ihren Einsatz und betonte, dass die hessische Landesregierung weiterhin alles tun werde, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert