Söder will nicht Bundeskanzler werden
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ klargestellt, dass er auch in Zukunft nicht als Unions-Kanzlerkandidat zur Bundestagswahl antreten wird. Das Thema sei für ihn „erledigt“. Seine Lebensaufgabe sei Bayern und er stehe nicht zur Verfügung.
Merz hat laut Söder die besten Chancen
Söder sieht bei jemand anderem die besten Chancen für die Kanzlerkandidatur. Aus heutiger Sicht habe CDU-Chef Friedrich Merz die besten Chancen, da sie sehr gut zusammenarbeiten würden und er die Union stabilisiert habe.
Entscheidung liegt bei der CDU
Am Ende entscheide zunächst die CDU, wen sie vorschlage, und dann entschieden die beiden Parteivorsitzenden. Die nächste Bundestagswahl ist 2025.
Machtkampf mit Laschet führte fast zum Bruch der Union
Vor der Bundestagswahl 2021 hatte der Machtkampf zwischen Söder und dem damaligen CDU-Chef Armin Laschet um die Kanzlerkandidatur fast zum Bruch der Union geführt. In Umfragen steht die Union derzeit zwischen 27 und 31 Prozent – und damit deutlich vor der SPD mit bis zu 21 Prozent oder den Grünen mit bis zu 18 Prozent.
Söder wird Spitzenkandidat in Bayern
In Bayern wird im Herbst ein neuer Landtag gewählt. Die CSU will Söder am Samstag zum Spitzenkandidaten küren.