Ursprung des Mini Cooper SE
Vor einigen Jahren hat Mini den aktuellen Hatch mit dem Antrieb des BMW i3 und viel Ingenieurskunst zum Elektromobil Cooper SE umgebaut. Doch die neue Generation wurde direkt als Elektromodell kreiert, mit Unterstützung von Great Wall.
Fahrspaß und Leistung
Das Fahrgefühl des Mini Cooper SE ist einzigartig. Bereits ab dem ersten Meter spürt man die Leistung des Elektromotors. Mit einer Leistung von 135 kW (184 PS) beschleunigt das Fahrzeug in nur 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h.
Reichweite und Ladezeit
Die Reichweite des Mini Cooper SE beträgt bis zu 234 Kilometer (WLTP). Die Ladezeit beträgt je nach Ladestation und Ladeleistung zwischen 35 Minuten und 3,5 Stunden.
Design und Ausstattung
Das Design des Mini Cooper SE ist sportlich und modern. Im Innenraum gibt es zahlreiche Ausstattungsoptionen, wie zum Beispiel ein digitales Cockpit und ein Navigationssystem.
Fazit
Der Mini Cooper SE ist ein Elektromobil, das Fahrspaß und Leistung vereint. Mit einer Reichweite von bis zu 234 Kilometern und einer kurzen Ladezeit ist er auch für längere Strecken geeignet. Das sportliche Design und die moderne Ausstattung machen das Fahrzeug zu einem echten Hingucker.