Ungewöhnlicher Vorfall auf Delta-Flug

Auf einem Delta-Flug von Houston nach Atlanta kam es kürzlich zu einer stundenlangen Verspätung, weil sich ein Schwarm Bienen an der Tragfläche des Flugzeugs niedergelassen hatte. Eine Passagierin dokumentierte den Vorfall auf Twitter und wurde viral.

Verzweifelte Versuche, die Bienen zu entfernen

Die Airline versuchte zunächst, einen Imker zu rufen, der die Bienen einsammeln sollte. Doch aufgrund von Sicherheitsvorschriften durfte dieser nicht an das Flugzeug. Auch Schädlingsbekämpfer waren keine Option. Das Flughafenpersonal war ebenso ratlos und es stand kein Schlauch zum Abspritzen der Bienen zur Verfügung.

Gebläse und Schlauch im Einsatz

Um die Bienen sanft vom Flügel zu pusten, wurde schließlich ein Gebläse eingesetzt. Doch die Bienen ließen sich davon nicht beeindrucken. Erst als ein Mann mit einem Schlauch auftauchte, atmeten die Passagiere hörbar auf. Allerdings verließ der Mann das Flugzeug wieder, ohne die Bienen nass machen zu dürfen.

Kein Ersatzflugzeug verfügbar

Schließlich entschied der Kapitän, das Flugzeug zu parken, da kein Ersatzflugzeug verfügbar war. Die Passagiere mussten stundenlang warten, bis die Bienen endlich entfernt werden konnten.

Keine Gefahr für den Flugbetrieb

Laut Delta Airlines stellte der Bienenschwarm keine Gefahr für den Flugbetrieb dar. Dennoch musste das Flugzeug aufgrund der ungewöhnlichen Situation stundenlang am Boden bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert