Autobahn-Fahrt mit riskanter Fahrweise

Ein 34-jähriger Mann aus Göttingen steht vor Gericht, da er auf der Autobahn andere Verkehrsteilnehmer durch riskante Fahrweise gefährdet haben soll. Im Juli 2020 soll er mehrere Autos rechts überholt und dann unvermittelt vor ihnen eingeschert sein, sodass die Fahrer nur durch starkes Abbremsen einen Zusammenstoß verhindern konnten. Außerdem soll er einem Fahrer den Mittelfinger gezeigt haben. Laut Anklage war der Mann betrunken und hatte keinen Führerschein mehr.

Vorwurf des versuchten Mordes an Polizisten

Später soll der Angeklagte bei einer Verkehrskontrolle auf zwei Polizisten zugefahren sein und den Tod einer Beamtin billigend in Kauf genommen haben, um mutmaßlich zuvor begangene Straftaten zu verdecken. Die Anklage wirft ihm deshalb versuchten Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung, tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr vor. Außerdem wird er eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der Beleidigung beschuldigt.

Prozessbeginn vor dem Landgericht Kassel

Der Prozess gegen den Angeklagten hat am Donnerstag vor dem Landgericht Kassel begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, bei der Verkehrskontrolle auf die beiden Polizisten zugefahren zu sein, um zu verdecken, dass er betrunken und ohne Führerschein gefahren sei. Die Polizisten konnten sich nur durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Einer der Beamten erlitt eine Prellung am Ellenbogen. Der Angeklagte floh vom Tatort und konnte erst anderthalb Stunden später festgenommen werden, nachdem er sich einer weiteren Kontrolle entzogen hatte, indem er seinen Wagen auf bis zu 150 km/h beschleunigte.

Verteidigung des Angeklagten

In einer von seinem Verteidiger verlesenen Erklärung bedauerte der Angeklagte die Ereignisse und gab zu, stark betrunken gewesen zu sein. Er bestritt jedoch den Vorwurf des versuchten Mordes an den Polizisten. Der Prozess wird fortgesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert