Die warmen Tage laden zu Action und Spielspaß im Freien ein. Für alle, die sich am Strand, im Park oder auf der Wiese hinterm Haus nochmal richtig austoben wollen, haben wir die besten Spielideen zusammengestellt. Hier sind acht coole Outdoor-Spiele im Kurzporträt.
Langeweile ade
„Papa, mir ist langweilig“, ist vermutlich einer der häufigsten Sätze, den viele Väter in den vergangenen Wochen und Monaten von ihren Kindern gehört haben. Kitas und Schulen ganz oder teilweise zu, das Wetter durchwachsen – genau wie die Laune von Groß und Klein. Wenn das Puzzle zum fünften Mal fertig gestellt wurde, die Lego-Minifiguren in Reih und Glied im Kinderzimmer aufmarschiert sind und der Puppenwagen von den wilden Touren durch die Wohnung heiße Räder hat, muss frische Luft her. Und weil auf dem Spielplatz um die Ecke auch jeder Stein bekannt ist, wird es Zeit für neue Herausforderungen. Die folgenden Outdoor-Spiele bringen Spaß für Groß und Klein. Ja, es geht dabei auch darum, den Ehrgeiz der Kids zu wecken. Vor allem sollen die Langeweile-Killer aber Familien nach draußen bringen und sie dazu animieren, sich zu bewegen. Dazu werden noch Skills wie Geschicklichkeit, Konzentrationsvermögen und Koordination geschult und trainiert.
Krocket
Krocket ist ein historisches Outdoor-Spiel, das aus dem Frankreich des 16. Jahrhunderts stammt. Die Idee ist recht simpel: Mit einem Holzschläger werden kleine Holzkugeln mit möglichst wenigen Versuchen durch einen Parcours aus kleinen Metalltoren geschlagen. Krocket wird in der Regel auf einer Wiese gespielt, damit die Tore fest im Boden verankert werden können. Der eigene Garten oder die Wiese hinterm Haus sind also das perfekte Terrain. Bei diesem Schlagspiel geht es vor allem um Geschicklichkeit, Motorik und Präzision. Hier gibt es das Spiel.
Cornhole
Auch bei diesem aus den USA nach Europa geschwappten Kultspiel geht es in erster Linie um Treffsicherheit. Stars dieses Outdoor-Spiels sind mehrere kleine, mit Mais (oder Sand) gefüllte Säckchen, die in kleine und große Hände passen. Ziel des Spiels ist, die Säckchen auf einer angeschrägten Plattform zu platzieren – oder besser noch: sie in deren Löchern zu versenken. Neben der klassischen Variante gibt es mittlerweile auch spezielle Cornhole-Versionen für Kinder und Familien auf dem Markt. Cornhole eignet sich perfekt für Kindergeburtstage, aber auch für kleine Familienduelle, zum Beispiel im Urlaub am Ostseestrand. Hier gibt es das Spiel in einer Monster-Edition mit Transporttasche.
Tischtennis
Tischtennis gehört nicht nur in Asien zu den populärsten Ballsportarten, die vor allem in der Freizeit gespielt werden. An tausenden Outdoor-Tischen wird eifrig geschmettert und geschnibbelt. Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich