Wenn Kinder allein und im Dunkeln einschlafen sollen, kann das für viele von ihnen ein großes Problem darstellen. Die Dunkelheit löst bei ihnen oft Ängste oder sogar Albträume aus. Nachtlichter können helfen, dass die Kleinen mit einem guten Gefühl einschlummern.

Gründe für ein Nachtlicht

Ein Nachtlicht kann nicht nur dabei helfen, dass Kinder ohne Angst einschlafen, sondern auch Unfälle vermeiden. In einer stockfinsteren Wohnung den Weg zur Toilette zu finden, ist für manche Erwachsene eine Herausforderung. Stolpern schlaftrunkene Kinder nachts aus dem Hochbett und durch die dunklen Flure, sind blaue Zehen und ein brummender Schädel fast vorprogrammiert. Ein Nachtlicht kann ihnen dabei helfen, das Klo sicher zu erreichen.

Ein weiterer Grund, warum viele Eltern über ein Nachtlicht nachdenken, ist das Alter zwischen drei und fünf Jahren. In dieser sogenannten magischen Phase empfinden Kinder die Dunkelheit oft als bedrohlich. Die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen häufig. Das Monster unterm Bett oder die Einbrecher im Treppenhaus sind für die Kleinen in dieser Zeit eine reale Gefahr. Selbst Sechsjährige können oft noch nicht sicher zwischen Traum und Wirklichkeit unterscheiden. Ein Nachtlicht kann ihnen helfen, die Angst vor der Dunkelheit zu nehmen und sich beim Einschlafen sicherer zu fühlen.

Verschiedene Arten von Nachtlichtern

Es gibt Nachtlichter in allen möglichen Formen und Ausführungen. Sie können Farbwechsel haben, für die Steckdose sein, als Wandlampe oder magischer Sternenhimmel an der Kinderzimmerdecke dienen. Hier sind sieben Ideen, die dabei helfen können, Kindern die Angst vor der Dunkelheit zu nehmen:

  1. Das leuchtende Ei von Vava: Es ist aus „spielzeugtauglichen“ Materialien und damit praktisch unkaputtbar. Über Schieberegler kann das Licht ein- und ausgeschaltet werden sowie von warmem Dauerlicht auf ein Farbspiel umgestellt werden. Alles Weitere funktioniert per Berührung. Geladen wird das Vava LED Nachtlicht via USB. In der dunkelsten Einstellung hält es bei voller Ladung bis zu 100 Stunden durch.
  2. Sternenhimmel-Projektion: Diese Einschlafhilfe projiziert einen Sternenhimmel an die Decke des Kinderzimmers. Das Schäfchen aus weichem Plüsch dient gleichzeitig als Kuscheltier und magische Einschlafhilfe.
  3. Nachtlicht mit Bewegungsmelder: Dieses Nachtlicht schaltet sich automatisch ein, wenn sich jemand im Raum bewegt. Es kann auch als Taschenlampe verwendet werden und ist somit auch für ältere Kinder geeignet.
  4. Nachtlicht mit Timer: Dieses Nachtlicht schaltet sich nach einer bestimmten Zeit automatisch aus. Es kann auch als Einschlafhilfe verwendet werden, indem es nach einer bestimmten Zeit gedimmt wird.
  5. Nachtlicht mit Geräuschen: Dieses Nachtlicht spielt beruhigende Geräusche wie Meeresrauschen oder Vogelgezwitscher ab, um Kindern beim Einschlafen zu helfen.
  6. Nachtlicht in Tierform: Diese Nachtlichter gibt es in verschiedenen Tierformen wie Bär, Eule oder Kaninchen. Sie sind aus weichem Material und können auch als Kuscheltier verwendet werden.
  7. Nachtlicht mit Musik: Dieses Nachtlicht spielt beruhigende Musik ab, um Kindern beim Einschlafen zu helfen. Es kann auch als Bluetooth-Lautsprecher verwendet werden.

Es gibt also viele verschiedene Arten von Nachtlichtern, die Kindern helfen können, die Angst vor der Dunkelheit zu nehmen und sicherer einzuschlafen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert