Beim Formel-1-Spektakel in Miami hat Max Verstappen mit einer spektakulären Aufholjagd die Verhältnisse bei Red Bull wieder zurechtgerückt. Nach einem Patzer in der Qualifikation startete der zweimalige Weltmeister und Vorjahressieger nur von Platz neun aus, konnte aber beim ersten von drei US-Rennen zum Sieg rasen. „Das nenn ich einfach verdammt wunderbar“, sagte Verstappen: „Ich habe mir einen nach dem anderen geschnappt.“ Er verwies seinen Teamkollegen Sergio Pérez auf den zweiten Platz.
Sergio Pérez verpasst WM-Führung
Der von der Pole Position gestartete Mexikaner Pérez verpasste damit die WM-Führung und liegt nun mit 14 Punkten Rückstand hinter Verstappen. „Das war ein toller Zweikampf“, sagte Verstappen zum Duell mit Pérez. „Es ist schade, ich habe alles gegeben“, konstatierte der Mexikaner seinerseits: „Max hat den Sieg verdient.“ Fernando Alonso wurde Dritter und bestätigte damit auch seinen dritten WM-Rang. George Russell im Mercedes kam auf Platz vier.
Promi-Auflauf in Florida
Das Rennen in Miami lockte 270.000 Zuschauer an den drei Grand-Prix-Tagen an und bot eine Promi-Dichte wie wohl noch nie zuvor. Amazon-Gründer Jeff Bezos, Tesla-Chef Elon Musk, Schauspiel-Stars wie Michelle Rodríguez oder Vin Diesel, Sport-Giganten wie Tennis-Legende Roger Federer, Ex-Skirennfahrerin Lindsey Vonn und Football-Idol Patrick Mahomes waren nur einige der prominenten Gäste. LL Cool J stellte zur neuen Hymne der Motorsport-Königsklasse die Fahrer vor.
Nico Hülkenberg verpasst Punkteränge
Nico Hülkenberg, der einzige deutsche Stammfahrer in diesem Jahr, verpasste im Haas als 15. die Punkteränge deutlich.
Spannung schon vor dem Rennen
Schon vor dem Rennen bot die Startaufstellung mit Verstappen nur auf Position neun und Pérez von der Poleposition genug Spannung. Beide hatten bis Miami die Siege unter sich aufgeteilt. Die Formel-1-Liebe der Amerikaner wird mit der krönenden Rückkehr nach Las Vegas Mitte November fortgesetzt.