Die Arabische Liga hat beschlossen, Syrien nach mehr als einem Jahrzehnt blutigen Bürgerkriegs wieder aufzunehmen. Dies bedeutet auch die Rehabilitation des brutalen Diktators Baschar al-Assad, der nun offenbar gekommen ist, um zu bleiben. Die Normalisierung der Beziehungen zu Syrien wird von den arabischen Ländern als unerlässlich betrachtet, um dem Westen ein Signal zu senden. Allerdings unterstützt die Arabische Liga damit ein mörderisches Regime und befindet sich somit auf der falschen Seite der Geschichte.

Assads Rehabilitation

Baschar al-Assad, der Diktator Syriens, wurde nach mehr als einem Jahrzehnt blutigen Bürgerkriegs rehabilitiert. Die Arabische Liga hat beschlossen, Syrien wieder aufzunehmen und somit auch das Regime von Assad zu akzeptieren.

Normalisierung der Beziehungen

Die Normalisierung der Beziehungen zu Syrien wird von den arabischen Ländern als unerlässlich betrachtet, um dem Westen ein Signal zu senden. Die Arabische Liga scheint dabei bereit zu sein, die Mittel zu heiligen und unterstützt damit ein mörderisches Regime.

Kritik an der Entscheidung

Die Entscheidung der Arabischen Liga, Syrien wieder aufzunehmen und damit das Regime von Assad zu rehabilitieren, stößt auf Kritik. Die Liga unterstützt damit ein mörderisches Regime und befindet sich somit auf der falschen Seite der Geschichte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert