Bier ist ein volksnahes Getränk, süffig und erschwinglich. Doch die Bierpreise steigen derzeit stark an und ein Ende der Verteuerung ist nicht in Sicht. Mancherorts kostet eine Halbe bereits 7,50 Euro.

Deutschland und Bier

Die Deutschen sind bekannt für ihre Liebe zum Bier. Allein 2021 wurden hierzulande demnach rund 76.300 Hektoliter Bier getrunken, so viel wie nirgendwo anders in Europa.

Teurer Biergarten-Sommer

Dieser Sommer könnte der „teuerste Biergarten-Sommer aller Zeiten“ werden. Das erwartet zumindest der Vize-Verbandschef vom Brauereiverband Berlin-Brandenburg, Stefan Fritsche. Verbraucher:innen zahlten schon jetzt Preise, die vor wenigen Monaten niemand für möglich gehalten hätte – vor allem „beim Fassbier in Biergärten, Kneipen und Restaurants“.

Preisanstieg in den Vorjahren

Dass die Bierpreise steigen, ist nicht neu. Schon in den Vorjahren war ein Preisanstieg zu verzeichnen gewesen. Vom Jahr 2020 zu 2021 stieg der Bierpreis laut Statista um 1,52 Prozent, von 2021 zu 2022 um 5,6 Prozent. Dass das noch nicht das Ende der Fahnenstange sein würde, zeichnete sich ab. Die Statistik des monatlichen Verbraucherpreisindex für Bier in Deutschland zeigt eine steile Kurve. Demnach sind die Preise seit 2020 um 15,8 Prozent gestiegen.

Gründe für den Preisanstieg

Die Corona-Pandemie war der Beginn des Elends für die Brauer. Durch Lockdown und weitere Pandemie-Maßnahmen kollabierte der wirtschaftlich für die Brauereien wichtige Fassbiermarkt. Bier im Millionenwert verfiel und musste vernichtet werden. An die Coronakrise knüpfte der Ukrainekrieg samt Energiekrise an, durch welche sich die Produktion stark verteuerte. Kronkorken, Kohlensäure, Etiketten, Hopfenpreis, Braumalz und Neuglas für Flaschen sind ebenfalls deutlich teurer geworden.

„Würden wir Brauer alles an unsere Kunden weitergeben, sind wir im Gastrobereich bis Ende des Jahres wahrscheinlich bei 7,50 Euro für den halben Liter Bier“, hatte Fritsche im Januar im Gespräch mit „RTL“ prognostiziert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert