Rolf Zuckowski ist bekannt für seine kindgerechten Lieder wie „Wie schön, dass du geboren bist“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“. Im Interview mit der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ erklärt er gemeinsam mit seiner Tochter Anuschka, warum es wichtig ist, dass Kinder Lieder hören, die nah am echten Leben sind.
Kinderlieder nah am echten Leben
Rolf Zuckowski erzählt, dass er auf die Idee kam, eigene Lieder zu schreiben, als ihm auffiel, dass die Lieder, die seine Tochter Anuschka aus einer Liederfibel sang, eigentlich gar nichts mit ihrem Leben zu tun hatten. „Wir erlebten doch andere Dinge miteinander. Daraus ist die Phantasie gewachsen, eigene Lieder zu schreiben“, so Zuckowski.
Herausforderungen des Elternseins
Gemeinsam haben Vater und Tochter im vergangenen Jahr die Playlist „Willkommen im Leben – der Eltern Soundtrack“ veröffentlicht. Doch wer hier nur heile Welt erwartet, der irrt. „Man wird auf dieser Liste aber nur wenige Lieder finden, in denen es einfach nur um das pure Elternglück geht. Es geht ums Elternwerden und Elternsein, ums Paarbleiben, um die täglichen Herausforderungen und die Grenzen, an die man stößt“, erklärt Rolf Zuckowski.
Prominenz als Tochter von Rolf Zuckowski
Anuschka Zuckowski gibt zu, dass die zunehmende Prominenz als Tochter von Rolf Zuckowski sie schon sehr an ihre Grenzen gebracht hat. „Als ich 12, 13 war, habe ich ständig gehört: ‚Ach, du bist die Tochter von Rolf Zuckowski'“, erzählt sie.
Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ 5/2023 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Weitere relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter www.baby-und-familie.de sowie auf Facebook und Instagram.