Die AO Consulting GmbH, eine Agentur für Mitarbeitergewinnung im Gesundheitswesen mit Sitz in Bruchsal, hat fünf neue Recruiting-Trends für den Gesundheitssektor vorgestellt. Die Gründer und Geschäftsführer Admir Bahovic und Ovidiu Rieger setzen auf ganzheitliche Ansätze und digitale Strategien, um ihren Kunden – darunter Dentallabore, Zahnarztpraxen, Facharztpraxen und Kliniken – nicht nur qualifizierte Bewerber zu verschaffen, sondern auch als attraktive Arbeitgeber in der Region wahrgenommen zu werden.

Der Fachkräftemangel im Gesundheitssektor

Der Fachkräftemangel im Gesundheitssektor verschärft sich weiter, was den Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter immer anspruchsvoller macht. Immer mehr Unternehmen haben Schwierigkeiten, geeignete Bewerber zu finden, und die Suche nach passenden Kandidaten nimmt immer mehr Zeit in Anspruch. „Immer mehr Unternehmen im Gesundheitswesen haben mit Personalnot zu kämpfen“, sagen auch Admir Bahovic und Ovidiu Rieger von der AO Consulting GmbH. „Für Inhaber ist es daher wichtiger denn je, im Recruiting neue Wege zu gehen. Es braucht sinnvolle Rekrutierungsstrategien wie Social Recruiting, die dabei helfen, auch passive Kandidaten anzusprechen.“

Die Bedeutung von digitalen Methoden im Recruiting

Digitale Methoden sollten eigentlich längst im Recruiting verankert sein, aber die Realität sieht anders aus. Aus diesem Grund unterstützt die AO Consulting GmbH Unternehmen aus der Gesundheitsbranche nicht nur bei der Mitarbeitergewinnung, sondern hilft ihnen auch dabei, die Prozesse innerhalb ihrer Praxis zu digitalisieren. Zusätzlich legen sie sehr viel Wert darauf, gemeinsam mit ihren Kunden ein nachhaltiges Fundament für die Mitarbeiterbindung aufzubauen, damit sie ihr bestehendes Personal langfristig im Unternehmen halten können.

Die Wirkung einzelner Stellenanzeigen nicht überschätzen

Im War for Talents sind die sozialen Medien längst zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Mitarbeitergewinnung geworden. Hier verbringen potenzielle Kandidaten jeden Tag viel Zeit. Plattformen wie Facebook, LinkedIn und Instagram dienen nicht mehr nur der Informationsbeschaffung, sondern werden auch ganz konkret zur Jobsuche genutzt. Immer mehr Unternehmen im Gesundheitswesen sind folglich auf Social Media vertreten. Allerdings reicht es in der heutigen Zeit längst nicht mehr aus, nur einmalig ein Stellenangebot in den sozialen Netzwerken zu posten.

Die Bedeutung von Employer Branding

Employer Branding ist ein wichtiger Faktor, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Dabei geht es darum, das eigene Unternehmen als Marke zu positionieren und gezielt zu vermarkten. Die AO Consulting GmbH unterstützt ihre Kunden dabei, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen und diese gezielt zu kommunizieren.

Die Bedeutung von Active Sourcing

Active Sourcing ist eine gezielte Ansprache von potenziellen Kandidaten, die nicht aktiv auf Jobsuche sind. Hier geht es darum, passive Kandidaten anzusprechen und für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Die AO Consulting GmbH setzt dabei auf eine gezielte Ansprache über soziale Netzwerke und andere digitale Kanäle.

Insgesamt setzt die AO Consulting GmbH auf eine ganzheitliche und digitale Strategie, um ihren Kunden im Gesundheitssektor bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung zu unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert