Vorteile für Integration, Unternehmen und öffentliche Kassen
Ricarda Lang, die Chefin der Grünen, hat sich dafür ausgesprochen, dass Flüchtlinge in Deutschland schnelleren Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten sollten. Laut Lang hätte ein solches Vorgehen „gleich drei Vorteile“. Es würde die Integration der Flüchtlinge fördern, Unternehmen helfen, die dringend Arbeits- und Fachkräfte suchen, und die öffentlichen Kassen entlasten. Die Grünen unterstützen den Vorschlag von Städtetagspräsident Markus Lewe, der sich ebenfalls für einen erleichterten Jobeinstieg von Flüchtlingen ausspricht.
Schneller Jobeinstieg und einfachere Anerkennung von Berufs- und Bildungsabschlüssen
Die Grünen fordern einen schnelleren Jobeinstieg für Flüchtlinge, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus, sowie eine einfachere Anerkennung von Berufs- und Bildungsabschlüssen. Lewe hatte bereits vorgeschlagen, das Integrationsrecht zu ändern, um den Jobeinstieg von Flüchtlingen zu erleichtern. In der Regel dürfen Asylsuchende in Deutschland erst nach drei Monaten arbeiten. Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine hingegen erhalten direkt mit ihrer Aufenthaltsgenehmigung eine Arbeitserlaubnis, ohne ein Asylverfahren durchlaufen zu müssen.
Unterstützung der Grünen für Vorstoß von Lewe
Die Grünen unterstützen den Vorstoß von Markus Lewe und setzen sich für eine schnellere Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ein.