Verdacht auf heimlichen Urlaub
Der Landrat von Stendal, Patrick Puhlmann (SPD), steht unter Verdacht, sich einen heimlichen Urlaub verschafft zu haben. Laut der Mitteldeutschen Zeitung hat er eine einwöchige Auszeit eigenmächtig genommen und gegenüber Mitarbeitern vertuscht. Der Urlaub soll vom 21. bis zum 28. April stattgefunden haben.
Unklarheit über Urlaubsantrag
Ein Landkreissprecher bestätigte, dass Puhlmann in dieser Zeit Urlaub genommen hat. Allerdings wurde dieser nicht wie vorgeschrieben beantragt, wie der Erste Beigeordnete Sebastian Stoll (CDU) erklärte. Puhlmann habe zwar 30 Tage Urlaub, über die er frei verfügen könne, jedoch müsse er den Urlaub vorher in einem elektronischen System anzeigen und von Stoll freischalten lassen. Dies sei bei diesem Urlaub nicht geschehen, anders als bei jedem anderen Urlaub in den vergangenen drei Jahren.
Verdacht auf Pflichtverstoß
Stendals CDU-Kreischef Chris Schulenburg will den Fall im Kreistag aufklären. Er sieht den Verdacht des unerlaubten Fernbleibens vom Dienst und Disziplinarmaßnahmen in Frage kommen, sollte sich der Pflichtverstoß bestätigen. Ein Landkreissprecher betonte jedoch, dass der Landrat seine Ruhezeiten laut Arbeitszeitverordnung selbst regeln könne und ob der Urlaub irgendwo dokumentiert wurde, sei unklar.