Techem, ein Eschborner Energiedienstleister, hat im unabhängigen ESG-Risk-Rating von Sustainalytics eine Top-Platzierung erreicht. Die Rating-Agentur hat das ESG-Risiko von Techem mit 8,7 bewertet und als „vernachlässigbar“ eingestuft. Damit platziert sich Techem international unter den TOP 2 Prozent von über 15.200 Unternehmen unterschiedlicher Branchen.
Nachhaltigkeitsstrategie
Als aktiver Akteur der Energiewende hat Techem seinen Unternehmenszweck strikt auf die Erreichung von Klimaneutralität in Gebäuden ausgerichtet. Dabei sind die übergeordnete Nachhaltigkeitsstrategie sowie das Nachhaltigkeitsmanagement zentrale Hebel. Beide orientieren sich eng an den ESG-Kriterien (E = Environmental, S = Social, G = Governance) und wurden in den vergangenen Jahren zielgerichtet weiterentwickelt.
Platzierung im ESG-Risk-Rating
Im Rahmen des ESG-Risk-Ratings hat Sustainalytics Techem mit einem Rating von 8,7-„Negligible Risk“ (Vernachlässigbares Risiko) ausgezeichnet und die Nachhaltigkeitsarbeit des Eschborner Energiedienstleisters gewürdigt. Innerhalb der Subindustrie „Business Support Services“ erzielt Techem Platz 2 von 164 bzw. innerhalb der „Commercial Services“-Industrie Platz 16 von 434 Unternehmen weltweit.
Das ESG-Risk-Rating setzt sich aus der Bewertung des ESG-Risk-Exposures sowie des entsprechenden Managements zusammen. Mit einer Punktzahl von 27,5 im Bereich ESG-Risk-Exposure („Low“) sowie von 71,8 im Bereich ESG-Risk-Management („High“) liegt Techem jeweils ganz vorne. Das ESG-Risk-Management wird zudem anhand von insgesamt acht unterschiedlichen Kriterien ermittelt. Dabei konnte Techem in den Bereichen „Bribery & Corruption“ (Bestechung & Korruption) sowie „Emissions, Effluents & Waste“ (Emissionen, Abwasser & Abfälle) die besten Ergebnisse erzielen.
Ziele in den ESG-Dimensionen
Techem hat in den ESG-Dimensionen konkrete Ziele und möchte beispielsweise bis 2025 35 Prozent der gruppenweiten Managementpositionen mit Frauen besetzen. In der „G“-Dimension setzt der Eschborner Energiedienstleister auf die fortwährende Risikominimierung in der Informationssicherheit und hat sich im vergangenen Jahr einer freiwilligen Zertifizierung nach ISO 27001 unterzogen.
Statement des CFOs
„Als führender Servicepartner für smarte und nachhaltige Gebäude liegen Energieeffizienz und Dekarbonisierung im Kern unseres unternehmerischen Handelns. Wir haben unser Nachhaltigkeitsprogramm entlang klarer Ziele und Kennzahlen ausgerichtet und sichern auf diese Weise die wirksame Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie. So haben wir in der Dimension „E“ ambitionierte Dekarbonisierungsziele für unser Contracting-Geschäft: bis 2045 wollen wir klimaneutral sein“, erklärt Dr. Carsten Sürig, Techem CFO.
Techem hat sich zum Ziel gesetzt, auch in Zukunft eine führende Rolle in Sachen Nachhaltigkeit und ESG-Risikomanagement zu spielen.