Der niederländische Hersteller VanMoof hat mit dem S4 ein neues E-Bike auf den Markt gebracht, das die Lücke zwischen dem alten Topseller S3 und dem High-End-Bike S5 schließen soll. Dabei setzt das Unternehmen auf einen minimalistischen Ansatz und konzentriert sich auf das Wesentliche.

Preislich näher am S3 als am S5

Das S4 ist fast 40 Prozent günstiger als das S5 und liegt preislich näher am S3. Mit einem Preis von rund 2.200 Euro richtet es sich an urbane Radler, die ein hochwertiges E-Bike zu einem erschwinglichen Preis suchen. Das Design ist typisch für VanMoof und das S4 ist in verschiedenen Farben erhältlich.

Technisch fast identisch mit dem S5

Technisch sind das S4 und das S5 fast identisch. Angetrieben wird das S4 von einem Vorderradnabenmotor mit 250 Watt und 36 Volt, dessen maximales Drehmoment bei 59 Newtonmetern liegt. Die festverbaute Batterie bietet 478 Kilowattstunden Kapazität, was laut Hersteller für bis zu 150 Kilometer Reichweite ausreicht. Der Motor ist über einen Pedalsensor aktivierbar und in vier Stufen einstellbar – via App.

Minimalistisches Design

Das Design des S4 ist minimalistisch und konzentriert sich auf das Wesentliche. Die dicken Rahmenrohre beherbergen Technik und Licht. Das S4 ist Teil der S-Reihe und richtet sich an Personen mit einer Größe zwischen 1,70 und 2,10 Metern. Für kleinere Personen gibt es das kompaktere X4.

Fazit

Das VanMoof S4 ist eine interessante Alternative für urbane Radler, die ein hochwertiges E-Bike zu einem erschwinglichen Preis suchen. Das minimalistische Design und die technischen Features machen das S4 zu einem attraktiven Angebot. Allerdings fehlen im Vergleich zum teureren S5 einige Funktionen, die für manche Radler wichtig sein könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert