Birkenstock-Sandalen sind bekannt für ihren hohen Tragekomfort und individuellen Style. Allerdings gibt es mittlerweile eine große Auswahl an hochwertigen Alternativen, die es mit dem Original aufnehmen wollen. Hier stellen wir Ihnen acht Birkenstock-Alternativen vor.

Palado

Die Schuhmarke Palado setzt seit 2013 auf hochwertige Rohstoffe und produziert ihre Schuhe in Europa. Die Sandalen zeichnen sich durch eine komfortable Weichtrittsohle und ansprechende Designs aus. Das anatomische Tieffußbett ist ein Must-have für alle Birkenstock-Alternativen.

Joe n Joyce

Die Birkenstock-Alternative von Joe n Joyce besitzt ebenfalls ein anatomisches Tieffußbett aus Kork und verstellbare Riemchen für einen höheren Komfort. Zudem sind die Sandalen in schmalen und weiten Ausführungen erhältlich.

Dr. Brinkmann

Dr. Brinkmann setzt auf klassische Designs und ein gepolstertes Naturform-Fußbett aus Flor oder Leder. Die Sandalen sind preislich etwas günstiger als die Originale.

Bonova

Die Sandalen von Bonova werden aus natürlichen Rohstoffen per Hand in traditionellen Betrieben in Spanien produziert. Das klassische Design erinnert stark an Birkenstock, ist aber deutlich günstiger zu haben.

Vitaform

Vitaform setzt wie Birkenstock auf ein Höchstmaß an Komfort mit einer festen Sohle und einem Naturkorkfußbett mit Luftpolster. Die Schuhe sind in aufregenden Designs erhältlich.

AFS

Das Traditionsunternehmen AFS bietet Birkenstock-Alternativen für Männer und Frauen an.

Alle Sandalen aus dem Hause Birkenstock eint eine Gemeinsamkeit: das ergonomisch geformte Fußbett. Aber auch andere Schuhhersteller haben sich im Laufe der letzten Jahre das eine oder andere Detail abgeguckt und bieten mittlerweile hochwertige Alternativen an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert