Dezent oder auffällig, Gold- oder Silbertöne und die Frage, ob weniger mehr oder mehr mehr ist – das sind die Fragen, die in Bezug auf die Schmuck-Trends 2023 geklärt werden. In den vergangenen Jahren galt bei Schmuck eher das Motto „mehr ist mehr“. Ketten wurden übereinander getragen, möglichst viele Ohrringe und -stecker ins Ohr gehängt und Ringe miteinander kombiniert. Dabei war der Schmuck eher filigran und unauffällig und wurde erst durch die Kombinationen zum Hingucker.

Weniger ist mehr

2023 gehen die Schmuck-Trends jedoch in eine andere Richtung: Jetzt darf es ruhig weniger sein, dafür sind die Schmuckstücke aber deutlich auffälliger und weniger filigran und reichen damit als optisches Highlight auch allein aus. Welche Teile genau im Trend liegen und wie Sie Ihren Schmuck pflegen, erfahren Sie hier.

Auffällige Ringe

Das erste Highlight der Schmuck-Trends 2023 sind Ringe. Während sie in den vergangenen Jahren ganz dezent an verschiedenen Fingern getragen wurden, reichen jetzt ein oder zwei auffällige Schmuckstücke aus, um Blicke auf sich zu ziehen. Besonders Siegelringe (ob für Männer oder Frauen) oder dickere, klobigere Modelle stehen in diesem Jahr im Fokus. Dabei sollte die Qualität stimmen und sie sollten nicht so schnell – oder bestenfalls gar nicht – anlaufen. Passend zum Trend: Candy Ringe, die wahlweise aus Kunststoff oder Glas gefertigt sind. Oftmals sind die auffälligen Ringe zusätzlich mit bunten Highlights wie Perlen, Steinen und Motiven verziert. Bunt und verführerisch wie Süßigkeiten also. Kombiniert mit hochwertigen Ringen aus Silber oder Gold ergeben sie einen starken Hingucker-Effekt mit dem Sie je nach Geschmack spielen können.

Klobige Ketten

Auch Ketten dürfen in diesem Jahr klobiger und auffälliger daherkommen. Besonders Chunky Chains, also Ketten mit groben Gliedern, die stark ins Auge fallen, liegen in den Schmuck-Trends vorn. Hier ist aber Geschmackssache, wie auffällig und wie groß es sein soll. Die Kette sollte zum restlichen Look passen. Wer es insgesamt etwas dezenter mag, sollte auch eine Kette wählen, die sich nicht zu stark absetzt oder die gegebenenfalls durch andere Accessoires wie eine auffällige Tasche in ihrer Wirkung etwas abgeschwächt wird. In welcher Farbe sie daherkommt, ist Ihnen überlassen: Gelbgold ist nach wie vor angesagt, aber auch Modelle in Silber oder Schwarz sieht man in diesem Jahr häufiger. Übrigens auch am Handgelenk als Armkette.

Auffällige Ohrringe

Mehr Fokus liegt 2023 auch auf den Ohren: Statt dezenter Stecker liegen Ohrringe mit Perlen im Trend. Besonders Modelle mit Barockperlen sind angesagt. Auch hier darf es ausgefallener sein: Asymmetrische Ohrringe oder -hänger, solche mit bunten Perlen oder Steinen sind ebenfalls im Trend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert