Die Biden-Regierung hat am Donnerstag den Verkauf von Chinook-Hubschraubern im Wert von 8,5 Milliarden US-Dollar an den NATO-Verbündeten Deutschland genehmigt. Die Genehmigung erfolgt, während der Krieg in der Ukraine die Militärbestände westlicher Länder belastet, steht jedoch nicht direkt im Zusammenhang mit dem Konflikt.

Laut dem State Department hat es den Kongress darüber informiert, dass die USA Deutschland 60 Chinooks sowie Motoren und zugehörige Ersatzteile, einschließlich Missile Warning Systems, verkaufen werden. Der Chinook ist der wichtigste Schwerlasthubschrauber der Armee, der zur Beförderung von Truppen und Ausrüstung eingesetzt wird und im Afghanistan- und Irak-Krieg ein vertrautes Bild war. Chinooks wurden im April eingesetzt, um US-Botschaftspersonal aus dem Sudan zu evakuieren.

Der Verkauf soll die Fähigkeit Deutschlands zur Schwerlastbeförderung stärken und „regionale Bedrohungen abschrecken“, so das State Department. Die Hubschrauber sind nicht für den Einsatz in der Ukraine vorgesehen. „Dieser vorgeschlagene Verkauf wird die Außenpolitik und nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten unterstützen, indem er die Sicherheit eines NATO-Verbündeten verbessert, der eine wichtige Kraft für politische und wirtschaftliche Stabilität in Europa darstellt“, heißt es.

Chinook-Hubschrauber als Unterstützung für Deutschlands militärische Fähigkeiten

Die Chinook-Hubschrauber sollen dazu beitragen, Deutschlands militärische Fähigkeiten im Schwerlastbereich zu stärken und die Abschreckung gegen regionale Bedrohungen zu erhöhen. Die Maschinen sind nicht für den Einsatz in der Ukraine vorgesehen.

Chinook-Hubschrauber als wichtiger Teil der US-Armee

Der Chinook ist der wichtigste Schwerlasthubschrauber der US-Armee und wurde im Afghanistan- und Irak-Krieg eingesetzt. Er wird zur Beförderung von Truppen und Ausrüstung genutzt.

Verkauf soll die Sicherheit eines NATO-Verbündeten verbessern

Das State Department betont, dass der Verkauf die Außenpolitik und nationale Sicherheit der USA unterstützt, indem er die Sicherheit eines NATO-Verbündeten verbessert, der eine wichtige Kraft für politische und wirtschaftliche Stabilität in Europa darstellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert