Nach einer Umfrage unter deutschen Gartenbesitzern achten fast 90 Prozent darauf, kein Wasser zu verschwenden. Doch viele bewässern ihre Pflanzen falsch und wissen nicht, wie sie effizient gießen können.

Die richtige Bewässerung

Knapp 70 Prozent glauben, ihre Pflanzen öfter und mit weniger Wasser gießen zu müssen. Doch das ist falsch. Besser ist es, sie seltener und großzügiger zu bewässern, damit sie tiefreichende Wurzeln bilden und besser vor Trockenheit geschützt sind.

Die optimale Tageszeit

Die richtige Tageszeit für eine optimale Bewässerung ist frühmorgens, bevor die Sonne anfängt zu brennen. Doch nur 16,4 Prozent gießen zu dieser Zeit. 58,3 Prozent bewässern abends, was die Gefahr von Fäulnis oder Pilzkrankheiten erhöht. Knapp ein Viertel wässert sogar tagsüber, was ungünstig ist, da viel Wasser verdunsten kann oder ein Sonnenbrand droht.

Die richtige Technik

Wer es nicht schafft, selbst frühmorgens zu gießen, kann auf Bewässerungssysteme wie Tropfbewässerung zurückgreifen. Eine Bewässerungssteuerung ermöglicht es, Zeitpläne zu hinterlegen und den Gießvorgang automatisch zu starten und zu stoppen. In Verbindung mit einem Sensor lässt sich die Bewässerung noch weiter optimieren.

Effizientes Bewässern im Garten spart nicht nur Wasser, sondern schont auch den Geldbeutel und sorgt dafür, dass die Pflanzen gesund bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert