Die EU-Terminvorschau vom 13. – 21. Mai ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Erster Sächsischer Europatag mit Kommissionsvertreter Wojahn
Am Samstag, den 13. Mai, findet der 1. Sächsische Europatag im Gründer- und Dienstleistungszentrum (GDZ) Annaberg-Buchholz statt. Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, wird ebenfalls teilnehmen. Unter dem Motto „Wir erleben Europa!“ gibt es ein Fest für die ganze Familie mit einer Entdeckungsreise durch Europa, einer Europaküche, Mitmachangeboten für Groß und Klein und der Diskussionsrunde „Den Nachbarn verstehen“. Weitere Informationen sind hier zu finden.
Europatag inklusive Bürgerdialog mit Kommissionsvertreter Deckarm und Staatsministerin Huml
Am selben Tag veranstaltet die Bayerische Staatskanzlei zusammen mit der Stadt Würzburg den diesjährigen Europatag der Bayerischen Staatsregierung in der Würzburger Fußgängerzone. Die Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, wird die Veranstaltung zusammen mit dem Vertreter der Europäischen Kommission in München, Renke Deckarm, und dem Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, Christian Schuchardt, eröffnen. Das Programm umfasst kulturelle Darbietungen, Konzerte, EU-Infostände und ein attraktives Programm für Schüler und Kinder. Den Abschluss des Tages bildet ein Bürgerdialog im Würzburger Rathaus mit Renke Deckarm und Melanie Huml.
EU-Indopazifik-Ministerforum in Stockholm
Am 13. und 14. Mai findet in Stockholm das EU-Indopazifik-Ministerforum statt. Der schwedische Außenminister Tobias Billström und der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, leiten im Rahmen der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft gemeinsam den Vorsitz. Rund 60 Außenministerinnen und -minister aus der indo-pazifischen Region und der EU sowie Vertreterinnen und Vertreter regionaler indo-pazifischer Organisationen und anderer Partner kommen zusammen, um die Partnerschaft zwischen der EU und der indo-pazifischen Region zu stärken. Eine Pressekonferenz findet um 18.15 Uhr statt, die live auf EbS+ übertragen wird.
Karlspreisverleihung an Wolodymyr Selenskyj mit Kommissionspräsidentin von der Leyen
Am Sonntag, den 14. Mai, hält die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Laudatio bei der Verleihung des Karlspreises an den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Aachen.