BVB bleibt im Meisterschaftsrennen

Borussia Dortmund hat im Kampf um die Meisterschaft in der Bundesliga ein wichtiges Zeichen gesetzt. Nach dem 5:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach bleibt der BVB zwei Spieltage vor Saisonende in Schlagdistanz zu den Bayern.

Spannendes Spiel im Signal Iduna Park

Vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna Park spielte der BVB am Samstagabend phasenweise groß auf und kam dank der Tore von Donyell Malen (5.), Jude Bellingham (12./Foulelfmeter), Sébastien Haller (20./32.) und Giovanni Reyna (90.+4) zu einem verdienten Sieg. Die späten Gladbacher Tore erzielten Rami Bensebaini (75./Foulelfmeter) und Lars Stindl (85.).

BVB bleibt unbeeindruckt von Bayerns Sieg

Wie schon am vergangenen Spieltag beim 6:0 über Wolfsburg ließ sich das Team von Trainer Edin Terzic nicht von einem Sieg der Münchner wenige Stunden zuvor beeindrucken. Obwohl sich die Hoffnungen der Dortmunder auf Schützenhilfe des Erzrivalen FC Schalke 04 beim 0:6 in München wenige Stunden zuvor als Wunschdenken erwiesen, fiel die Reaktion positiv aus.

Effektives Spiel des Bayern-Verfolgers

Der im Vergleich zum Wolfsburg-Spiel unveränderten Startelf, in der erneut Kapitän Marco Reus fehlte, gelang ein Blitzstart. Gleich die erste Torchance bescherte die Führung: Einen abgeblockter Schuss von Jude Bellingham drückte Angreifer Malen mit dem Kopf aus kurzer Distanz über die Linie. Mit erstaunlicher Effektivität und großer Spielfreude sorgte der Bayern-Verfolger – wie schon gegen Wolfsburg – bereits früh für klare Verhältnisse.

Terzic und Spieler zufrieden mit Leistung

Trainer Edin Terzic klatschte nach dem Last-Second-Tor und Schlusspfiff sichtlich zufrieden mit seinen Profis ab. Torschütze Donyell Malen sagte beim Sender Sky: „Es war wichtig, dieses Spiel zu gewinnen. Wir haben als Team sehr gut gespielt.“ Doppeltorschütze Sébastien Haller äußerte, der BVB habe „das Spiel dominiert“.

BVB hofft weiter auf den ersten Meistertitel seit 2012

Nach dem Sieg gegen Mönchengladbach kann Borussia Dortmund weiter auf den ersten Meistertitel seit 2012 hoffen. Der Rückstand des Tabellenzweiten auf den Spitzenreiter aus München beträgt weiterhin nur einen Punkt. Die Fans feierten vor der riesigen schwarz-gelben Fantribüne, während der BVB die Spannung im Titelrennen aufrechterhält.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert