Nach dem schlimmsten Zwischenfall von grenzüberschreitendem Feuer seit einem 10-tägigen Krieg im Jahr 2021 haben sich Israel und die militanten Islamischen Jihad-Bewegung in Gaza auf eine Waffenruhe geeinigt, die um 22:00 Uhr (1900 GMT) in Kraft treten wird, sagten palästinensische Beamte. Ägypten, das die Feuerpause vermittelt hat, rief alle Seiten auf, sich an die Vereinbarung zu halten, berichtete der ägyptische Fernsehsender Al-Qahera News. Das Abkommen besagt, dass die beiden Seiten die Waffenruhe einhalten werden, die ein Ende des Angriffs auf Zivilisten, Hauszerstörungen und das sofortige Beenden von Angriffen auf Einzelpersonen beinhaltet.
Details zur Waffenruhe
Das Abkommen wurde von Reuters eingesehen und besagt, dass die Waffenruhe um 22:00 Uhr beginnen wird. Es gibt keine unmittelbare Bestätigung von israelischer Seite. Während die Waffenruhe vereinbart wurde, feuerten die beiden Seiten weiter aufeinander, mit Warnsirenen im südlichen Israel und Israels Militär, das bekannt gab, sechs operative Kommandoposten des Islamischen Jihad getroffen zu haben. Israel startete die jüngste Runde von Luftangriffen in den frühen Stunden des Dienstags und gab bekannt, dass es Islamischen Jihad-Kommandeure angreifen würde, die Angriffe in Israel geplant hatten. Als Reaktion darauf feuerte die vom Iran unterstützte Gruppe Hunderte von Raketen ab und schickte anderthalb Millionen Israelis in Luftschutzkeller. Während der fünf Tage der Kampagne tötete Israel sechs hochrangige Islamische Jihad-Kommandeure und zerstörte eine Reihe von Militäreinrichtungen, aber die Luftangriffe töteten auch mindestens 10 Zivilisten, darunter Frauen und Kinder.
Ägypten vermittelt die Waffenruhe
Das ägyptische Außenministerium sagte in einer Erklärung, dass Ägypten seine Bemühungen fortsetzen werde, einen dauerhaften Waffenstillstand zu erreichen. Die jüngsten Angriffe haben die Spannungen zwischen Israel und den militanten Gruppen im Gazastreifen verschärft und die Bemühungen um eine dauerhafte Waffenruhe untergraben. Die Vereinten Nationen haben Israel und die militanten Gruppen aufgefordert, die Gewalt einzustellen und ihre Verpflichtungen zur Wahrung des Völkerrechts einzuhalten.