Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Pakistan aufgefordert, in den nächsten sieben Monaten 8 Milliarden US-Dollar an neuen Krediten zu beschaffen, um die externen Schuldenrückzahlungen für den erfolgreichen Abschluss des lang verzögerten neunten Rettungspakets zu unterstützen. Dies geht aus einem Bericht des Express Tribune hervor. Die Forderung kommt trotz der Bestätigung von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), was die Chancen auf die Wiederbelebung des 6,5 Milliarden US-Dollar Rettungspakets weiter verringert.
Verzögerung des Staff-Level-Akkords
Ein Staff-Level-Akkord zur Freigabe einer Tranche von 1,1 Milliarden US-Dollar aus einem 6,5 Milliarden US-Dollar IWF-Paket wurde seit November verzögert, fast 100 Tage seit der letzten Staff-Level-Mission nach Pakistan. Quellen, wie vom Express Tribune zitiert, sagten, dass die in Washington ansässige Finanzinstitution die Forderung nach zusätzlicher Finanzierung von einer früheren unerfüllten Bedingung von 6 Milliarden US-Dollar auf 8 Milliarden US-Dollar erhöht hat, um Schuldenrückzahlungen von Mai bis Dezember 2023 sicherzustellen. Der Kreditgeber hat den Bedarf von 8 Milliarden US-Dollar durch Berücksichtigung aller projizierten Ein- und Auszahlungen für diesen Zeitraum ermittelt, berichtete der Express Tribune.
Pakistan wird keine harten Entscheidungen treffen
Unterdessen sagte Finanzminister Ishaq Dar am Donnerstag, dass Pakistan keine harten Entscheidungen in Bezug auf die Forderungen des IWF treffen werde. Er fügte hinzu, dass es vollständig in der Verantwortung des Internationalen Währungsfonds (IWF) liege, eine Staff-Level-Vereinbarung zu unterzeichnen oder nicht. Er klärte, dass die Regierung keine harten Entscheidungen mehr in Bezug auf die Forderungen des IWF treffen werde. „Wir haben bereits die Vorbedingungen des IWF umgesetzt, aber nicht mehr“, sagte er.
IWF konzentriert sich auf Vermeidung von Zahlungsausfällen
Quellen haben gesagt, dass der Fokus des IWF nun mehr darauf liegt, sicherzustellen, dass das von der Krise betroffene Pakistan keine Zahlungsausfälle erleidet, indem es Mittel in Höhe der externen Schuldenrückzahlungen beschafft. Es betont nicht mehr die Erhöhung der extrem niedrigen Devisenreserven, so der Bericht. IWF-Sprecherin Julie Kozack sagte auf einer Pressekonferenz am Donnerstag, dass Pakistan „erhebliche zusätzliche Finanzierung“ benötige, um die neunte Überprüfung erfolgreich abzuschließen. Sie sagte, die Wirtschaft stehe vor Stagflation, habe sehr hohe Finanzierungsbedürfnisse und sei auch von einer Reihe von Schocks betroffen, darunter schweren Überschwemmungen. (Mit ANI-Eingaben)