Das Reutlinger Rennteam Four Motors geht beim diesjährigen 24h-Rennen am Nürburgring mit drei Porsche Bioconcept-Cars und einem internationalen Fahrer-Kader zum mittlerweile 21. Mal in Folge an den Start. Das auf Nachhaltigkeit spezialisierte Team wird bei allen Fahrzeugen weiterentwickelte CO2-reduzierende Technologien einsetzen, um zu zeigen, dass es auch für Verbrenner umweltfreundlichere Alternativen gibt, die schon jetzt für einen Serieneinsatz geeignet wären.

Neuerungen beim 24h-Rennen

Bei der 51. Ausgabe des internationalen 24h-Rennens am Nürburgring vom 18. bis 21. Mai 2023 wird Four Motors rund um Smudo von den Fantastischen Vier und Teamchef Tom von Löwis wieder mit drei Porsche Bioconcept-Cars am Start stehen. Auch in seinem 20. Jubiläumsjahr bringt das grüne Pionierteam einige Neuerungen an den Start:

  • Eine neue alternative Kraftstoffformulierung mit einem erneuerbaren Anteil von 60 %
  • Die weltweit erste CO2-reduzierte Felge, die zu 70 % aus recyceltem Aluminium besteht
  • Nachhaltige Teamkleidung von Sportartikelhersteller Kempa aus Biobaumwolle und Recycling-Polyester

Ganzheitlicher Ansatz zur Reduzierung von CO2

Seit seiner Gründung 2003 setzt Four Motors auf einen ganzheitlichen Ansatz zur Reduzierung von CO2. Der Fokus liegt dabei u.a. auf der Nutzung und Erprobung von gebrauchten, recycelten High-Performance-Racing-Ölen für Motor und Getriebe, Naturfaserleichtbauteilen oder abriebärmeren Bremsen und Reifen.

„Es ist zwingend notwendig, den CO2-Anteil in der Mobilität soweit es geht zu senken. Dafür setzt sich Four Motors seit 20 Jahren unablässig ein. Das Verbrenner-Aus wird zu Recht gerade heiß in der Öffentlichkeit und Politik diskutiert. Es gibt hier keine einfache und vor allem keine allgemeingültige Lösung“, sagt Teamchef Tom von Löwis. „Aktuell bleiben noch viele Fragezeichen, wie zum Beispiel zur nachhaltigen Herstellung und Entsorgung von Batterien, zu flächendeckenden Ladestationen oder zur Verfügbarkeit von echten E-Fuels. Denn auch 2035 werden noch ca. 35 Millionen herkömmliche Verbrenner im Einsatz sein – und auch für die braucht es gangbare Lösungen zur CO2-Reduktion.“

Es ist für Four Motors Anliegen und Antrieb zugleich zu zeigen, dass es deutlich mehr Stellschrauben für umweltbewusste Fahrzeugtechnologien gibt als nur den Antriebsstrang. „Besonders die aktuelle weltweite Ressourcen-Knappheit zeigt, wie wichtig es ist, nachhaltige Technologien zu entwickeln und einzusetzen“, so von Löwis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert