Tourismusverbände erwarten viele Reisende an Nordseeinseln und Küste

Die Feiertage stehen vor der Tür und viele Reisende haben das Ziel, einen Kurzurlaub auf einer Nordseeinsel oder an der Küste zu verbringen. Die Tourismusverbände erwarten deshalb eine Reisewelle und einige Fährbetriebe planen bereits mehr Fährabfahrten ein, um dem Andrang gerecht zu werden.

Fährbetriebe in Schleswig-Holstein und Niedersachsen rechnen mit vielen Urlaubern

Die Fährbetriebe in Schleswig-Holstein und Niedersachsen erwarten viele Urlauber und planen teils mehr Fährabfahrten ein. Besonders am Mittwoch wird der größte Andrang erwartet. Die Reederei Norden-Frisia, die den Fährverkehr zu den Ostfriesischen Inseln Juist und Norderney betreibt, plant allein nach Norderney acht zusätzliche Abfahrten.

Bahnreisende sollten mehr Zeit einplanen

Um Anschlüsse bei der Rückreise von den Inseln am Sonntag zu bekommen, sollten besonders Bahnreisende mehr Zeit einplanen. Auch in den Zügen Richtung Küste und bei den Autozügen von und nach Sylt wird es laut Betreibern zeitweise voll. Der Betreiber des blauen Autozugs nach Sylt, das Bahnunternehmen RDC, rechnet am Mittwoch und auch an Himmelfahrt mit einem erhöhten Reiseaufkommen nach Westerland.

Hohe Buchungsquote für den Sylt Shuttle

Auch die Bahn verzeichnet eine hohe Auslastung für den Sylt Shuttle, besonders am Mittwoch- und Donnerstagmittag. Wer ohne Reservierung reist, sollte auf frühere oder spätere Verbindungen ausweichen. Das verlängerte Wochenende um Himmelfahrt zählt laut der Bahn zur reisestärksten Zeit im Fernverkehr.

Fährverkehr von und zur Insel Wangerooge ausgebucht

Für den Fährverkehr von und zur Insel Wangerooge, der ebenfalls von der Bahn betrieben wird, sind Online-Tickets teils schon ausgebucht. Fahrscheine sind für einzelne Tage dann nur noch im Fährhaus vor Ort erhältlich. Die Fähren der Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.), die von Dagebüll Mole aus nach Föhr und Amrum fahren, sind ebenfalls gut gebucht. Für das Himmelfahrtswochenende und das Pfingstwochenende gebe es jeweils morgens und abends aber noch Fährplätze für Fahrzeuge zu buchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert