Geopolitische Veränderungen, technologische Entwicklungssprünge außerhalb Europas, der Klimawandel und der steigende Fachkräftebedarf setzen das deutsche „Geschäftsmodell“ unter Druck. Um innovative Wertschöpfung in Deutschland zu halten und langfristig den Wohlstand zu sichern, sind neue Lösungskonzepte notwendig.

Repräsentative Bevölkerungsbefragung des VDI

Wie steht es um die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des Technologie- und Wirtschaftsstandortes Deutschland? Eine aktuelle repräsentative Bevölkerungsbefragung des VDI zeigt ein alarmierendes Bild. Die Ergebnisse dieser Umfrage sowie unmittelbare Analysen werden bei einem Pressegespräch von VDI-Präsident Prof. Dr. Lutz Eckstein und VDI-Direktor Adrian Willig präsentiert.

Podiumsdiskussion und Keynotes

Im Anschluss an das Pressegespräch findet eine Podiumsdiskussion und Keynotes mit der Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger und Prof. Dr. Achim Truger, Mitglied des Sachverständigenrates Wirtschaft, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Pressegespräch am 25.05.2023

Das Pressegespräch findet am 25.05.2023 um 12 Uhr auf dem Deutschen Ingenieurtag (DIT) 2023 im Radialsystem in Berlin statt. Interessierte können sich bis zum 22.05.23 unter presse@vdi.de anmelden. Das Radialsystem ist per S-Bahn, Bus, Regionalbahn und Fernverkehr über den Ostbahnhof zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich am Ostbahnhof (Fußweg ca. 5 Minuten).

Pressekontakt: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert