Die Slow Food-Bewegung wurde als Antwort auf die Ausbreitung von Fast Food und insbesondere McDonald’s gegründet. Ihr neuer Präsident Edward Mukiibi, gebürtiger Ugander und 36 Jahre alt, hat im Sommer 2022 das Amt übernommen. Die Bewegung setzt sich für gutes Essen ein und möchte allen Menschen einen Zugang zu hochwertiger Nahrung ermöglichen.
In einem Interview äußerte sich Mukiibi zur ökologischen Landwirtschaft und den teuren Preisen für Biolebensmittel. Er betonte, dass die Bioproduzenten manchmal übertreiben würden und dass es wichtig sei, dass Biolebensmittel für alle zugänglich seien.
Mukiibi sprach auch über Sternerestaurants und betonte, dass gutes Essen nicht immer teuer sein müsse. Er selbst bevorzugt die Banane als seine Lieblingsfrucht und betont, dass es wichtig sei, lokale und saisonale Lebensmittel zu bevorzugen.
Die Slow Food-Bewegung setzt sich für eine nachhaltige Landwirtschaft und den Schutz der Biodiversität ein. Mukiibi betonte, dass es wichtig sei, die Umweltauswirkungen der Landwirtschaft zu berücksichtigen und dass ökologische Landwirtschaft ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung sei.
Insgesamt möchte Mukiibi mit seiner Präsidentschaft eine neue Botschaft in die Welt tragen und die Bedeutung von gutem Essen für alle Menschen betonen.