FREENOW, Europas Super-App für Mobilität, und Aral weiten ihre Zusammenarbeit aus. Ab Mitte des Jahres können FREENOW-Fahrer:innen in ganz Deutschland mit der Aral Fuel & Charge Card an allen Aral Tankstellen bundesweit tanken und laden. Die Karte ermöglicht eine einfache und schnelle Abwicklung für die Taxipartner:innen von FREENOW und bietet deutschlandweit zusätzliche Anreize, Flotten zu elektrifizieren und CO2-Emissionen zu reduzieren.
Ausweitung der Partnerschaft auf alle FREENOW Standorte
Bereits 2022 erhielten rund 1.500 Taxifahrer:innen in Hamburg die Aral Fuel & Charge Card, um das Vorhaben der Stadt zu unterstützen, die CO2-Emissionen im Taxigewerbe deutlich zu senken und ab 2025 neue Taxis nur noch mit Elektroantrieb oder Wasserstoff fahren zu lassen. Hamburg soll nach den Plänen das erste Bundesland ohne Verbrenner-Taxis werden. Nahezu 85 Prozent der Fahrzeuge vermittelt FREENOW. Aral weitet die Zusammenarbeit nun auf alle deutschen Standorte von FREENOW aus, die an rund 90 Standorten bundesweit per App verfügbar sind, darunter auch große Metropolen wie Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart, Düsseldorf, Köln und das Ruhrgebiet.
Bedarf an großflächiger Ladeinfrastruktur
Eine FREENOW Umfrage von September 2022 hat das wachsende Interesse des Taxigewerbes in Deutschland an der E-Mobilität bestätigt: Nahezu ein Drittel der angeschlossenen Fahrer (32 Prozent) sowie Unternehmer (36 Prozent), die ihre konventionell betriebenen Fahrzeuge noch nicht gewechselt haben, können sich demnach aktuell einen Wechsel auf E-Taxis vorstellen. Knapp 60 Prozent planen den Umstieg innerhalb der kommenden drei Jahre.
Unterstützung beim Umstieg auf E-Taxis
Alexander Mönch, President FREENOW Deutschland und Österreich, sagt: „Die vergangenen zwei Jahre ‚Zukunftstaxi-Initiative‘ in Hamburg haben gezeigt, dass der entscheidende Hebel für einen schnelleren Ausbau der Elektromobilität im engen Schulterschluss mit den entscheidenden Akteuren der Mobilitätslandschaft liegt.“