Die Europäische Zentralbank (EZB) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sie sowohl positive als auch negative Ereignisse erlebt. Trotz der Kritik an der Aufrechterhaltung der faktischen Zinslosigkeit über so viele Jahre hat sich die EZB in den beiden großen Krisen, die sie zu bewältigen hatte, bewährt.

Weltfinanzkrise 2008

Die Weltfinanzkrise der Jahre 2008 wurde von zockenden Banken rund um die Welt mit wertlosen Papieren verursacht. Diese Krise drohte nicht nur die Finanzwelt, sondern auch die reale Wirtschaft in den Abgrund zu ziehen. Die EZB hat sich in dieser Krise bewährt und erfolgreich gehandelt.

Euro-Krise 2010

Die Euro-Krise 2010 ging von einer maßlosen Überschuldung Griechenlands aus und griff dann auf weitere hoch verschuldete Länder wie Italien, Spanien, Portugal und Irland über. Auch in dieser Krise hat sich die EZB bewährt und erfolgreich gehandelt.

Alles in allem kann man sagen, dass die EZB eine Erfolgsgeschichte ist und ihr Bestehen positiv zu bewerten ist.

Pressekontakt: Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert