Zum Start der Badesaison am 1. Juni hat das Gesundheitsministerium in Schleswig-Holstein eine sehr gute Wasserqualität der Gewässer bestätigt. Laut dem Ministerium wurden bisher etwa 290 Proben genommen.
Neue Beobachtungsgebiete
In diesem Sommer werden die Badewasserqualitäten in Olpenitz (Schleimündung) und Hasselfelde (Kieler Förde) neu beobachtet.
Vielfältige Möglichkeiten für gesundes Baden
Schleswig-Holstein bietet aufgrund seiner Lage zwischen den Meeren, Seen und Flüssen viele Möglichkeiten für ein gesundes Bad in natürlicher Umgebung, so Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU). Die erfreulichen Messergebnisse der Vorsaison bestätigen dies eindrucksvoll.
Hohe Bewertungen der Badegewässer
Von den rund 330 Badegewässern im Norden erhielten im letzten Jahr fast 90 Prozent die Bestnote „ausgezeichnet“. Etwa acht Prozent galten als gut und nur etwa zwei Prozent als befriedigend. Lediglich zwei Badestellen (Lundenbergsand und Schobüll) wurden aufgrund von Verschlickung abgemeldet und als mangelhaft bewertet.
Aktuelle Messwerte online
Aktuelle Messwerte der Badegewässer sind ab sofort online unter der Adresse www.schleswig-holstein.de/badegewaesser verfügbar. Die Seite wird bis zum 15. September regelmäßig aktualisiert. Die Gesundheitsbehörden vor Ort nehmen regelmäßig Proben und veröffentlichen etwaige Grenzwertüberschreitungen oder Badeverbote in der Regel innerhalb weniger Stunden unter der Kategorie „Aktuelles“.