Es ist ein Tabu, wenn Kinder ihre Eltern attackieren. Die Eltern sind oft verunsichert und schämen sich. In solchen Situationen sind sie jedoch besonders gefragt, um Orientierung zu geben und eine Eskalation von Beginn an abzuwenden.

Eltern sollten präsent sein

Wenn Kinder aggressiv werden, ist es wichtig, dass die Eltern präsent sind und sich nicht zurückziehen. Sie sollten ruhig bleiben und dem Kind klare Grenzen setzen. Es ist auch wichtig, dass sie das Verhalten des Kindes nicht tolerieren und ihm klarmachen, dass Gewalt keine Lösung ist.

Expertenrat

Experten raten dazu, dass Eltern in solchen Situationen professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten. Es gibt spezielle Beratungsstellen, die sich auf die Beratung von Familien spezialisiert haben und Eltern in schwierigen Situationen unterstützen können.

Verantwortung der Eltern

Es ist wichtig, dass Eltern sich ihrer Verantwortung bewusst sind und ihre Kinder erziehen, ohne dabei Gewalt anzuwenden. Kinder sollten lernen, Konflikte auf eine friedliche Art und Weise zu lösen und Respekt vor anderen Menschen zu haben.

Im obigen Beispiel könnte die Mutter beispielsweise das Verhalten ihres Sohnes ignorieren und ihm später erklären, dass sein Verhalten nicht akzeptabel war. Sie sollte ihm auch klarmachen, dass es bessere Wege gibt, um das zu bekommen, was er will.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert