Nato-Chef Stoltenberg besucht Ankara für Schwedens Beitrittsantrag
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat angekündigt, in naher Zukunft Ankara zu besuchen, um den Beitrittsantrag Schwedens zur Nato voranzutreiben. Schweden hatte gemeinsam mit Finnland einen Antrag auf eine Nato-Mitgliedschaft gestellt, nachdem Russland in der Ukraine einen Angriffskrieg begonnen hatte. Finnland wurde bereits als 31. Mitglied aufgenommen. Für Schwedens Beitritt fehlen jedoch noch die Zustimmungen der Türkei und Ungarns.
Stoltenberg optimistisch bezüglich der Türkei
Die Türkei hat den Beitrittsantrag Schwedens bislang blockiert, da sie sich am liberalen Umgang Schwedens mit Unterstützern der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) stört. Nach der Wiederwahl des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am vergangenen Sonntag zeigte sich Stoltenberg jedoch zuversichtlich, die Türkei überzeugen zu können. Nach der Wahl in der Türkei und der Bildung eines neuen türkischen Parlaments öffne sich „ein Fenster“, sagte der Nato-Chef.
Schweden erfüllt alle Verpflichtungen
Schwedens Außenminister Tobias Billström betonte, dass Schweden „alle Verpflichtungen“ erfüllt habe, um der Nato beizutreten. Er zeigte sich hoffnungsvoll und betonte, dass es „Zeit für die Türkei und Ungarn den Ratifizierungsprozess für die schwedische Mitgliedschaft in der Nato zu beginnen“ sei.
Themen des informellen Treffens der Nato-Außenminister
Themen des informellen Treffens der Nato-Außenminister sind unter anderem eine Stärkung der „Verteidigungs- und Abschreckungsfähigkeit“ sowie die Partnerschaft mit der Ukraine. Auch Nato-Beitrittskandidat Schweden wird an den Gesprächen teilnehmen.