Die Europäische Union (EU) hat offiziell die Umsetzung des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) bei den Mitgliedern des Ausschusses für Handel und Umwelt der WTO bekannt gegeben. Das CBAM oder die CO2-Steuer wird von Europa als protektionistischer Schritt angesehen und befürchtet, dass sie sich auf Exporte im Wert von 8 Milliarden US-Dollar aus Indien auswirken wird, insbesondere im Stahl- und Aluminiumsektor. Laut Mint könnte das umstrittene Gesetz zu Handelsspannungen zwischen Indien und der EU führen.

Die EU-Kommunikation an die WTO besagt, dass die EU eine Informationskampagne starten wird, die Online-Seminare, physische Veranstaltungen, die Verteilung von Leitfäden und direkte Unterstützung umfasst. Diese Kampagne soll Drittländern und Importeuren in die EU helfen, alle neuen Verpflichtungen zu erfüllen, die durch die CBAM-Verordnung und ihre sekundäre Gesetzgebung erforderlich sind. „Die Kampagne wird Mitte 2023 nach der Annahme des Durchführungsakts über die Berichterstattungsregeln, die in der Übergangszeit gelten, beginnen. Dies wird bis Herbst 2023 fortgesetzt, um alle relevanten Akteure bei der Anwendung der CBAM-Verordnung im Oktober 2023 zu unterstützen“, heißt es in der offiziellen Erklärung der EU.

Wie Mint berichtet hat, arbeitet das Bureau of Energy Efficiency (BEE) unter dem Power Ministry im Rahmen der Strategie Indiens zur Minderung der Auswirkungen wachsender CO2-Steuer-ähnlicher Maßnahmen weltweit an der Entwicklung von Standards zur Messung des in solchen Produkten eingebetteten Kohlenstoffs. Indien würde die EU und andere Länder bitten, diese Standards anzuerkennen. Die Messung des eingebetteten Kohlenstoffs ist von Bedeutung, da der CBAM der Europäischen Union Bestimmungen enthält, um die CO2-Steuer sogar auf niedrige Emissionsniveaus auszudehnen, um zu verhindern, dass Exporteure Schlupflöcher im CBAM finden, um Steuern zu umgehen.

Weitere Informationen

Mint berichtet über Geschäfts-, Markt- und Nachrichtenereignisse sowie die neuesten Nachrichtenaktualisierungen. Laden Sie die Mint News App herunter, um tägliche Marktaktualisierungen zu erhalten.

Aktualisiert am: 03. Juni 2023, 19:37 Uhr IST

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert