Industrie kann auf staatliche Unterstützung hoffen

Robert Habeck, Bundesvorsitzender der Grünen, hat angekündigt, dass energieintensive Unternehmen finanzielle Hilfe vom Staat erhalten können, um ihre Produktion auf CO2-neutrale Methoden umzustellen.

Voraussetzungen für Klimaschutzverträge

Die Unternehmen müssen dabei bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um in den Genuss der staatlichen Unterstützung zu kommen. So muss der Einsatz von 100 Prozent Ökostrom gewährleistet sein und die bisherigen Emissionen dürfen nicht höher als zehn Kilotonnen CO2 pro Jahr und Firma liegen.

Milliardenhilfen für die Industrie

Die Höhe der finanziellen Unterstützung soll sich auf Milliardenbeträge belaufen. Die genaue Summe steht jedoch noch nicht fest.

Diese Maßnahme soll dazu beitragen, dass die deutsche Industrie langfristig auf klimafreundliche Methoden umsteigt und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert